Re: Fragen eines Physik-Laien

Geschrieben von ritanplan am 21. Mai 2006 23:23:02:

Als Antwort auf: Re: Fragen eines Physik-Laien geschrieben von FranzLiszt am 21. Mai 2006 22:48:23:

Das mit dem Polsprung sollte näher beleuchtet werden!

Der Mond und die Erde bilden eine Einheit. Für eine Änderung der Rotationsachse, die mit dem Polsprung in Verbindung gebracht wird, müsste eine solche Kraft auf das System Erde-Mond wirken , dass daran der Planet zugrundegehen würde( Wenn man von Sprung = einem zeitlich kurzen Ereignis ausgeht). Tasächlich wandert auch die Rotationsachse. z.B. wurde sie beim großen Seebeben Weihnachten 2004 in Südostasien um einige Millimeter verschoben. Über entsprechend lange Zeiträume wird eine Wanderung der Rotationschse feststellbar sein.

Was wahrscheinlicher gemeint ist, ist der Polsprung des Magnetfeldes der Erde. Man weiß, dass ein Pol vor langer Zeit im heutigen Äthiopien lag. Solche Polsprünge sollen plötzlich auftreten. Da an den magnetischen Polen der lebensgefährliche Sonnenwind bis auf die Erdoberfläche treffen kann, ist ein neuer magnetischer Pol in einem dichtbesiedelten Gebiet verheerend für die Bevölkerung. Der geographische und magnetische Pol liegen zur Zeit sehr nahe beieinander, die schädlichen Auswirkungen des Sonnenwindes treffen somit auf nicht bewohntes Gebiet.


Franz:

die Kugel als Kreisel kann nicht kippen. Das verhindert die Rotationskraft. Diese Kräfte sind so stark, dass für eine Drehung der Rotationsachse um 180° die Kugel zum Stillstand kommen würde. Solche Kräfte können direkt nur rein mechanisch erzeugt werden, nicht indirekt durch Gravitation. Zu deutsch: jemand müsste mit der Kneiffzange die Rotationsrichtung der Erde ändern. oder die Erde in eine schwarzes Loch schmeissen.

Nimm das Vorderrad Deines Fahrrades, halte es senkrecht und versetze es in Drehung. Dann kannst Du es auf einer Seite mit einer Hand locker festhalten. Dann versuchst Du es während der Drehung in die Waagrechte zu bringen.

Antworten: