m. Nahostkrieg 2007 und Prophs von Paulussen, Duduman, Buchela und einem schweiz

Geschrieben von Georg am 14. August 2006 23:49:04:

Hallo beisammen,


Der mögliche Nahostkrieg 2007 dürfte wohl noch nicht jener sein, der sich zum dritten Weltkrieg ausweiten soll?

Ich meine jenen Nahostkrieg, der laut Prophezeiungen im Frühling des Kriegsjahres bei regnerischem Wetter im Nahen Osten unter Teilnahme der Russen stattfinden soll? (Gleichzeitig soll in Europa der von Irlmaier und vielen anderen vorhergesagte extrem warme Frühling stattfinden)

Eine aktive Beteiligung der Russen mit Truppen, dürfte ja 2007 noch ausbleiben?

Bleibt die Frage, wie die Russen überhaupt in die Sache verstrickt werden?
Ist die Beteiligung der Russen auch eine Folge der Naturkatastrophen, die die USA und den Nahen Osten besonders hart treffen?

Auch wenn die Russen, Chinesen und Inder sehen,
wie die USA durch eine Serie von Kriegen ihre Vorherrschaft für das neue Jahrhundert hindurch absichern wollen
(nach dem Motto, man kann, zwecks besserer Kapitalverzinsung ruhig in China billig produzieren, aber die Energie- und Rohstoffe kontrollieren die USA und berrschen daher letztlich die Welt),
scheinen nächstes Jahr weder Russen noch Chinesen ein aktives Eingreifen zu wagen?


--------------------------------------------------


Bei Paulussen heißt es:
.......Russland wird von einer riesigen Hungersnot überschattet, da greifen die Russen zu den Waffen......
KLL Seite 196


Bei Dumitru Duduman:
.......China und Russland sind zunächst Verbündete. Russland will an China Gebiete abtreten. China soll dafür Taiwan einnehmen. Dann findet ein nuklearer Angriff vom Meer her statt. China, Japan und andere verbünden sich gegen Russland und treiben die russischen Truppen bis vor die Tore von Paris. Auch Israel wird angegegriffen.............
KLL Seite 195


Bei Buchela heißt es, glaube ich sinngemäß:
Russland und China möchten eingreifen, aber ihre Kammern sind leer.

Hellsichtiger Schweizer aus den 70er Jahren

Geschrieben von BBouvier am 31. Dezember 2003 22:15:08:


Andreas: „Was morgen wahr sein kann“, 2. Auflage 1981, Seite 97

Zitat:
Ein hellsichtig begabter Schweizer, dessen Name nicht genannt werden kann, schildert die Geschehnisse wie folgt:
„Am Anfang steht eine gewaltige Naturkatastrophe, gefolgt von einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Russland und China.
Unter dem Druck einer Kriegsfront im Osten sieht sich Moskau gezwungen,
eine Zweitfront in Europa zu eröffnen, um einem Aufstand oder Abfall der Balkanstaaten zuvorzukommen.
Unter Vortäuschung von Manövern erfolgt ein Blitzkrieg mit Vorstössen ins Ruhrgebiet, nach Dänemark und ein weiterer Keil die Donau hinauf.
Der russische Vormarsch geht weit nach Frankreich hinein...“


-----------------------------------

Die Russen dürfte wohl gwaltig in die Enge getrieben werden,
anders können die USA ihre angestrebten Weltmonopole wohl nicht erreichen?

Bleibt die Frage, ob beim Eingreifen der Russen,
die jetztigen Regime in Syrien und dem Iran noch existieren?

Vielleicht fahren die Russsen ja aus anderen Gründen, - auch ohne Syrien - mit ihrer Flotte ins Mittelmeer?

Trotzdem könnte sich das Zitat :Syria has the key: bereits auf 2007 beziehen,
dem Übergangsjahr von Vorkriegen zur heißen Phase?

mfG Georg




Antworten: