Re: Wird Amateurfunk im Ernstfall durch Stösender sabotiert?
Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 13. August 2006 00:11:02:
Als Antwort auf: Wird Amateurfunk im Ernstfall durch Stösender sabotiert? geschrieben von Big-X am 12. August 2006 16:43:45:
>Seit ein paar Tagen spiele ich mit dem Gedanken, innerhalb der nächsten 2 Jahre die Amateurfunk-Lizenz zu machen. Die Frage ist, was passiert wenn die Russen tatsächlich in Europa gemäss den Prophs einfallen? Werden sie auch die Amateurfunkfrequenzen bewusst stören?
Hallo
Soviel ich noch aus meiner Löt-Zeit weiß, kann man nur bestimmte Frequenzen stören, nicht das gesamte Frequenzband. Jedenfalls werden die Russen in ihrem überhasteten Überfall auf Westeuropa anderes zu tun haben, als Hobbyfrequenzen zu stören. Und durch einen eventuellen A-Bomben-Einsatz gibt es eh EMPs und dann geht kein einziges elektronisches Gerät mehr, kein Auto und keine Wasserpumpe. Empfehlenswerter ist ein guter(!!) Weltempfänger mit Kurbel und Kopfhörern, damit kann man global Infos empfangen, wenn deutsche Sender nichts mehr senden oder alte sowjetische Kriegsfilme und Hörspiele über die ruhmreiche Rote Armee ausstrahlen. :-)
Gruß HB
Antworten:
- Re: Wird Amateurfunk im Ernstfall durch Stösender sabotiert? Anubix 13.08.2006 13:16 (0)