Re: Was können wir aus dem Untergang der Titanic lernen ?

Geschrieben von Bonnie am 09. August 2006 22:23:45:

Als Antwort auf: Re: Was können wir aus dem Untergang der Titanic lernen ? geschrieben von Alceste am 09. August 2006 18:34:44:

Hallo Alceste, der Fisch stinkt vom Kopf, das stimmt. Wo sind hier die bösen Buben ? Wo ist der Kardinalfehler ? Hat man sich zu sehr in Sicherheit gewogen ("unsinkbar") ? War man zu größenwahnsinnig und hat mit der Größe des Schiffs übertrieben ? Immerhin ist der Kapitän mit der Titanic untergegangen. Ansonsten hätte er auch kein schönes Leben mehr gehabt. Allen Männern, die das Unglück überlebt hatten, haftete zeitlebens ein Vorwurf an. Sie galten als "unmännlich" und "Angsthasen". Nochmal zu den Frauen: Es gab nicht nur solche, die in den Rettungsbooten ihren Männern nicht zu Hilfe kamen, sondern es gab auch welche, die sich weigerten, in die Rettungsboote zu gehen, weil sie bei ihren Männern bleiben wollten. Wie im Leben. Es gibt solche und solche.

Es kommt mir vor wie eine Kette unglücklicher Umstände im Falle der Titanic. Bei uns ist es schon fast böser Wille, wenn ich mir die Klimawarnungen angucke und die Weigerung der relevanten Regierungen, das ernst zu nehmen.

Liebe Grüsse, Bonnie

>Hallo Bonnie,
>die wichtigste Lektion wäre, daß wir beizeiten Kapitän und Crew absetzen oder ihnen ein Seemannsgrab verpassen sollten. Anders werden wir den Untergang nicht verhindern können.
>Rühr schon mal das Giftpulver an - wie wär´s mit Acqua Toffana? - und ich geh´ mein Messer schleifen.
>Der Fisch stinkt immer vom Kopf, und den gilt es, runterzuhauen!
>Alceste
>


Antworten: