Re: contra verständliche Kriegspropaganda

Geschrieben von Sono am 01. August 2006 17:35:03:

Als Antwort auf: Re: Ist nur zu gut verständliche Kriegspropaganda geschrieben von Bonifatius am 01. August 2006 16:42:58:

In Deutschland und in Österreich kann man eigene Meinung nur sehr bedingt sagen,
weder als Regierungsmitglied noch als Presse ohne sofort sein Amt zu verlieren,
wenn die Aussagen die allmächtige Israel-Lobby stören.
Dies gilt nachweislich inzwischen auch für die USA. Ausgenommen sind bekanntlich nur jüdische Stimmen selbst.

Deshalb sollte es niemanden verwundern, dass hier in Europa fast nur mehr solche abweichenden jüd. Stimmen zitiert werden.

Dass beide Konflikt-Seiten ihre Spiele treiben ist ohnehin klar.

Einseitige Weisswascherei ist jedoch stets mit Unaufrichtigkeit verbunden.

Wir alle sind nicht zum Richter berufen - Niemand ist das.
Deshalb sollte sich auch niemand dazu aufspielen und auch heraushalten.

Aber bennenen dessen, was geschieht und was davon die Folgen sein werden (sic. Prophezeihungen), das sollte
der Mensch schon, denn nur dann kann er falsch von richtig unterscheiden und sich richtig entscheiden.

Dass gerade das verhindert wird (Romane: 1984 oder animal farm) und werden soll duch Begriffsverdrehungen
liegt gerade im Interesse der Mächte der Negation, die den Menschen zu verstricken trachten.

Das nur zur generellen Klarstellung.

Nachfolgend der Link, der zur Karte führt, die im Forum schon mal aufgedührt wurde
US-Stimmen nennen den geplanten pipline-Anschluss durch Syrien nach Israel als wesentlichen Kriegsgrund.

Zitat: "Oh, and one other dirty little secret from 5,000 years of history: Ethnic cleansing works."
Siehe http://www.armedforcesjournal.com/2006/06/1833899

Diese amerikanische Sicht ist nicht meine Welt.
Mit Gruß
Sono


>>Uri Avnery lesen !!! (Abgeordneter des Knesset!)
>
>Lieber Sono,
>und was sagt das aus, dass jemand Abgeordneter der Knesset ist? Ist seine Ansicht daher
>richtig? Gilt das genauso für die israelische Regierung und die ultra Orthodoxen? (= auch
>Abgeordnete der Knesset!).



Antworten: