Re: warum unterstellt ihr den Herrschenden immer dummheit?

Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 31. Juli 2006 17:19:12:

Als Antwort auf: Re: warum unterstellt ihr den Herrschenden immer dummheit? geschrieben von AlexP am 31. Juli 2006 11:00:52:

>wenn so ein pay-www zustande kommt, wird sich sehr schnell eine billigere konkurrenz aus den kreisen der freeware verfechter herausbilden. in vielen laendern sind die universitaeten nach wie vor die wichtigsten knotenpunkte.
>da wird aus ideologischen gruenden eine kommerzialisierung nur sehr schlecht fuss fasse koennen.

>
>Eine reine pay-Version hat überhaupt nicht die Macht ein free- oder besser lowcost-Netz zu behindern. Es würde eine Alternative sogar so richtig fördern. Siehe BTX vs. Internet und UMTS vs. WLAN.

Ach ja? Wem gehören die großen Backbones? Die gehören den wenigen großen weltweiten Telecoms, jeder kleine ISP muß bei denen Bandbreite kaufen. Und dann schaue man sich mal an, wieviele große ISPs es eigentlich nur gibt. In New York sind es nur zwei, in wenigen Bezirken drei! In ganz Deutschland gibt es vier wichtige Provider (T-Online, AOL, Freenet, Arcor), die 90 % des Internets abdecken, und alle kaufen Bandbreite bei der Telekom. Beschließt die Telekom ein Pay-System, werden alle drastisch teurer, oder man darf nur noch sehen, was der Telekom gefällt bzw. die Webseiten, die an die Telekom eine Wegelagerergebühr bezahlen. Man kann das nicht umgehen, solange man das Telekom-Leitungsnetz für den Datentransport braucht. Es geht hier nicht darum, daß ein paar ISPs teurer werden. Man achte mal darauf, wem die Leitungsnetze gehören. Das ist alles in der Hand ganz weniger weltweit operierender Telecoms. Universitätsnetze haben eine begrenzte Bandbreite, sind nur für Studenten (nicht fürs Volk) und selbst die Studenten haben eine Volumenbegrenzung, damit die Netze nicht überlastet werden. Die können, sollten sie sich fürs Volk öffnen, niemals das leisten, was die Telekom mit ihrem Backbone befördert. Und im Universitätsbereich arbeitet man schon mit einem WWW-Nachfolger, der nur universitär genutzt wird und gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist.

Gruß, HB

Antworten: