Re: Huhn oder Ei?
Geschrieben von HJH am 30. Juli 2006 23:02:31:
Als Antwort auf: Re: Huhn oder Ei? geschrieben von Jazzy Al am 30. Juli 2006 18:54:29:
Hallo Jazzy
>Hallo Jörg,
>Wenn ich auf einem Bauernhof ein Ei liegen sehe, dann gehe ich auf jeden fall erstmal davon aus dass ein Huhn es dahingelegt hat, und nicht das eine kriminelle Organisation von Hühnereifälschern es dort deponiert hat, um vorzutäuschen es wären Hühner da.Also, ich würde mir den Hahn mal genauer ansehen, der die Hühner pimpert. Sprich: Die Hähne bezahlen die Hühner, damit sie Eier legen. Sprich: Der Oberhahn bezahlt die Unterhähne, damit die Hühner, die uns ihren Eiersalat auf den Kopf werfen.
>Deshalb finde ich es auch erstmal normal das Wasser am Himmel kondensiert wenn die Temperatur ein wenig zurückgeht. Die heisse Luft kann Massen von Wasser aufnehmen, es wird schwül. Wenn jetzt kältere Luftmassen über den betreffenden Ort hinwegziehen werden die höheren Luftschichten soviel kühler das sie einen Teil des Wassers nicht mehr aufnehmen können und das wasser wird zu kleinen schwebenden Tröpfchen. Die nennen sich dann Hochnebel, werden es mehr nennen sie sich Quellbewölkung, die auch zu richtigen Wolken werden können. passiert es weiter unten (die abkühlung) dann hat man Nebel.
Danke der Aufklärung, geht aber am eigentlichen Befund vorbei. Denn die Flugzeuge, bzw. deren angebrachte Düsen sorgen ja vor die milchig trübe Oberschicht, nicht das "normale" Klima. Und selbst das bodennahe Ozon der letzten Wochen hier im Hunsrück weißt andere Eigenschaften auf, da es tiefer hängt.
>Wenn du selbst keine sprühenden Flugzeuge gesehen hast, würde ich einfach mal davon ausgehen das der Mördersommer mal ne kurze Pause einlegt. Oder denkst du im Umkehrschluss die pösen Sprüher hätten einfach mal einen monat aufgehört zu sprühen in einem Anfall von Gnade, um uns doch noch mal einen Sommer zu gönnen?
Genau, die Sprühühner machten Pause, solange man den Leuten ihren astreinen Hochsommer gönnte. Außerdem erwähnte ich, dass die Flugzeuge von Nordosten kamen, von dort am Ortsrand anfingen zu sprühen, und auf den Punkt genau ab Ortsende in südlicher Richtung ihre Sprühaktion einstellten. War nicht das erste Mal, dies so beobachtet zu haben. Nun bin ich keiner, der sich darüber den Kopf zerbricht. Denn wenn ich im Chemtrail-Forum manchen Thread zum Thema lese, stellen sich mir die lichten Haare zu Berge. Deshalb stelle ich mich ja auch direkt nach Sprüeinsatz untern freien Himmel, vielleicht wachsen sie ja wieder davon. Kann auch nur der Grund dafür sein, ein Haarwuchsmittel wird flächendeckend verteilt;-)
>Ich habe immer behauptet man könne sich über fast alles beschweren, aber für das Wetter kann niemand was.
Jeder Bewohner eines Industriestaates ist mit verantwortlich für den Klimawandel, und die krassen Auswirkungen davon.
Da aber die breite Masse in diesem System gefangen ist, gelingt der Weg zurück nicht mehr. Die Folgen erleben wir in vielfälltigster negativer Weise. Dies zu leugnen möchte ich nicht verantworten.>Aber wenn Blitze und Hagel generell von HAARP kämen und der letzte verregnete Urlaub von den Chemtrails, und der Tsunami von den Amis etc etc dann verklage ich die einfach wegen meines letzten verregneten Urlaubs, meinem kaputten Strand oder dem Blitz-gekeulten PC...
Ach, so in den Rosinen suche ich gar nicht. Da picke ich lieber als armes Huhn die übrig-gebliebenen Körner, und erfreue mich am selten verspeisten weichgekochten Ei der Hahnenmafia;-)
Gruß
Jörg
>gruss
>Jazzy
>
Antworten:
- Re: Huhn oder Ei? :-))) Jazzy Al 31.07.2006 01:12 (0)