Re: :Auf den Glutsommer folgt der Blutsommer:
Geschrieben von Deyvotelh am 27. Juli 2006 02:37:48:
Als Antwort auf: Re: :Auf den Glutsommer folgt der Blutsommer: geschrieben von Jazzy Al am 27. Juli 2006 01:31:56:
>woher ist dieses Zitat: "Auf den Glutsommer folgt der Blutsommer"???
>habe diesen Satz glaube ich mal im altehrwürdigem ProphForum gelesen; und er hat sich eingeprägt----
>Gruss JazzyHallo Jazzy!
Angeblich von der Sibylle Michalda aus Tschechien, Prag oder ein böhmisches Dorf.
Ob diese Sibylle wirklich existiert hat, kann nicht mehr nachvollzogen werden.
In der Heimat meiner Oma (Oberschlesien) waren die Prophs der Sibyllen bekannt.
Vermutlich sind die meisten dieser "Sibyllen"="weise Frauen" deckungsgleich mit der Volkswandersage.
Die Prophs wurden einfach von Generation zu Generation mündlich weitererzählt.
Wie meine Oma früher: "wenn Männer und Frauen nicht mehr zu unterscheiden sind, und Frauen Hosen tragen, dann..."Steht im Buch W.J.Bekh "Das Dritte Weltgeschehen" meiner Erinnerung nach, also das mit dem Glut-Flut-Blutjahr.
Außerdem ist zunächst das "Flutjahr" angesagt.Hitzesommer und Überflutungen gibt es inzwischen am laufenden Band.
Zunächst muß man m.E. die überseeischen Gebiete rausnehmen, da die Seher früher mehr ihre Heimat im Visier hatten.
Die dachten zumeist nicht so global wie heute.
Und Zweitens müßte es sich um sehr extreme Ereignisse handeln, etwa vergleichbar mit dem Tsunami Ende 2004.Grüße Deyvotelh
Antworten:
- Ist nicht auch noch die Reihenfolge umstritten? Blut, Flut, etc... (n/t) Georg 27.07.2006 17:05 (1)
- Re: Ist nicht auch noch die Reihenfolge umstritten? Blut, Flut, etc... (n/t) BBouvier 27.07.2006 19:31 (0)