Re: War in den 60er Jahren wirklich absehbar, dass die EU eine Kunstwährung einf

Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 26. Juli 2006 13:17:49:

Als Antwort auf: Re: War in den 60er Jahren wirklich absehbar, dass die EU eine Kunstwährung einführt geschrieben von Wizard am 26. Juli 2006 02:20:29:

>>"Das Geld ohne Himmelsmutter...wird nichts mehr wert sein."
>>Wobei ich mich frage, welches Geld es denn 1964
>>gegeben haben mag, mit(!) ner "Himmelsmutter" ?
>
>Kleiner Denkanstoß für alle:
>Was war auf der Rückseite des 50 Pfennigstücks?

Hallo

Wenn jetzt jede Putzfrau, jede Gärtnerin und
jede Bockwurstverkäuferin die Himmelsmutter
ist, dann war da die Himmelsmutter drauf. :-)

Eventuell war das jeweilige göttliche Erkennungs-
zeichen des europäischen Landes (Deutschland: Adler,
Eichenlaub) als göttliches Zeichen auf dem Geld
gemeint. Der Euro hat ja nichts mehr, weder Wappen
noch Persönlichkeiten, er ist schlicht gesichtslos.
Nicht mal die abgebildeten Brücken gibt es. Er
basiert also auf nichts außer Luft.

HB

Antworten: