Re: Kreuz am Himmel
Geschrieben von Soya am 25. Juli 2006 14:46:51:
Als Antwort auf: Re: Kreuz am Himmel geschrieben von Tahca Ushte am 25. Juli 2006 14:15:36:
>&vKugelbeer:
>(...) große schwarze Flecken am Arm sieht man. Schwefeldämpfe
>erfüllen alles, als wenn die ganze Hölle los wäre. Ein Kreuz erscheint
>am Himmel. Das ist das Ende der Finsternis. Die Erde ist ein
>Leichenfeld wie eine Wüste (...)
>Konzenstreifen?
>Bauer aus dem Vorarlberg, vermutlich identisch mit Kugelbeer:
>Ein Kreuz erscheint am Himmel wie am Anfang des Gesichts.
>Das bedeutet das Ende der Dunkelheit.
>Kondensstreifen? Angeblich von 1922 oder 1923. Da gab es
>schon Flugzeuge.
>Irlmaier:
>Während, oder am Ende des Krieges seh ich am Himmel ein Zeichen,
>der Gekreuzigte mit den Wundmalen, und alle werden es sehen. Ich
>habe es schon dreimal gesehen, es kommt ganz gewiß.
>Wow, das müssen ja wahrlich tollkühne Piloten sein, die solche
>Kondensstreifen erzeugen können. Eher ließe sich das Kreuz
>symbolisch erklären.
>Wudy:
>Dann tanzen sie auch noch, aber draußen wird ein Himmelszeichen
>stehen, das den Anfang vom großen Unheil ankündigt.
>Das muss nicht unbedingt ein Kreuz sein (siehe Stormberger), aber
>eher wahrscheinlich.
>Lorber:
>Es werden die Menschen gewarnt werden durch Seher und besondere
>Zeichen am Firmament, woran sich aber nur die wenigen Meinen kehren
>werden, während die Weltmenschen das alles nur für seltene Wirkungen
>der Natur ansehen werden.
>Meines Erachtens keine zeitliche Zuordnung möglich, siehe Stormberger.
>Stormberger:vll kommt der strenge Herr erst noch?
>Ein Himmelszeichen wird es geben, und ein gar strenger Herr wird
>kommen und den armen Leuten die Haut abziehen. Es wird aber nicht
>lange dauern, denn wenn alles das eingetroffen ist, dann kommt das
>große Abräumen.
>Es soll, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ein Himmelszeichen
>gegeben haben. War der Himmel nicht an einem Tag blutrot (1938?).
>Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass auf dem Obersalzberg
>über dieses Himmelszeichen philosophiert wurde (Biographie über
>Dr. Goebbels? Quelle bei Amazon). Ich meine es in dem Buch gelesen
>zu haben. Tut mir leid, ich muss mühsam im Gedächnis wühlen. Vielleicht
>weiß ein anderer Fori mehr Details.
>Wenn dieses Detail bei Stormberger schon vor dem Ereignis 1938(?)
>publiziert wurde, wäre das fast ein weiterer Beweis für echte Präkognition.
>Interessant, oder?
>Vielleicht hätten die Seher bei der Himmelsbetrachtung auch nur mal das
>Fenster aufmachen sollen, da das Fensterkreuz wohl im Wege war:-))
>
>Viele Grüße
>und bis irgendwann mal wieder
Antworten: