Re: eine Überlegung zu Prophs

Geschrieben von Tahca Ushte am 25. Juli 2006 11:41:37:

Als Antwort auf: Re: eine Überlegung zu Prophs geschrieben von Saurier61 am 24. Juli 2006 23:55:20:

Huhu Helga

>das was ich da angegeben hatte sollten nur Beispiele sein, um zu verdeutlichen, was ich meine.
>Ich sah die Tage ein riesiges Kreuz am Himmel (es waren nur Kondensstreifen) da kamen mir die Gedanken was wohl jemand denken würde, der im tiefsten Mittelalter lebend, so etwas sehen würde.
>Für mich war klar, es sind nur Kondensstreifen.....

Ich denke, Du wirst einsehen können, dass das Beispiel
"Kondensstreifen" nicht so glücklich gewählt war, auch
wenn Du durch ein eigenes Erlebnis auf dieses Beispiel
gekommen bist.

Klar, wie ich am Beispiel Wudys zu erklären versuchte,
wissen die "Seher" eben nicht immer alles richtig zu deuten,
weil sie das in ihrer Welt noch nicht kannten, Eisenbahnen,
Dampfloks, Fernseher/Computer, Flugzeuge... alle möglichen
Dinge finden wir in den Überlieferungen umschrieben.

Andererseits gibt es Dinge/Gegebenheiten in den
Überlieferungen, für die nicht einmal wir eine Erklärung
haben, z. B. schwarzes Kastl.

>>(...)Es wird eine starke Dunkelheit über die Erde kommen. Der Luft fehlt Sauerstoff. Da wird kein Licht sein, außer wenigem Kerzenlicht. Die Hitze wird groß sein.
>
>Sorry, aber DAS finde ich nicht stimmig. Dunkel auf der Erde und die Hitze wird groß sein?
>Sobald es dunkel wird, wird es kälter. Wo soll da die Hitze herkommen?

Aus dem Erdinneren?! Dann ist es heiß! Ich kenne natürlich Aussagen
wie ...in einer kalten Nacht wird es sein... aber das mag regional
recht unterschiedlich sein.

>Na egal. Ich sehe einige Dinge sowieso anders.

Wie anders? Ich sehe einige Dinge anders als andere.

>Nicht alles was wir an Prophs kennen sind wirklich welche.

Hier müssen wir an die Begrifflichkeiten gehen, leider.
Prophezeiungen gibt es sehr viele, aber... Schauungen
viel weniger. Was am Ende echte "Präkognition" ist,
erfahren wir erst beim Eintreffen des "Gesehenen."
Wir müssen also bei den Quellen sehr differenziert
heran gehen. Als gutes Beispiel möchte ich ein Buch
empfehlen, was jedoch nur noch schwer zu bekommen
ist, aber aus dem ich schon einige Male zitiert habe:
Alexander Gann; Zukunft des Abendlandes?

>Und die einfachsten werden übersehen oder als Unfug abgetan.

Wer übersieht welche Prophezeiung und wer hat
welche als Unfug abgetan? Entschuldige bitte, ein
Kritikpunkt bei meiner ersten Antwort an Dich
war Deine Pauschalierung. Deshalb möchte ich
in dem Fall (meines Erachtens wieder eine
Pauschalierung) auf Beweise bestehen.

>Verschlüssel eine Botschaft und sie macht neugierig. Gib klare Angaben und es wird als Dummfug abgetan.
>30. Juli 2005 18:08: 72 Stunden
>
>ich fühle mich unsicher und schwach
>gehe meinen Gefühlen nach.
>spüre wie die Erde zittert und bebt
>sich ihre Kruste an einer Stelle erhebt.
>Das nächste Beben gar nicht weit,
>weniger als 72 Stunden Zeit.
>Das Meer es brodelt, das Ungeheuer erwacht,
>die Menschen schlafen schlecht in dieser Nacht.
>Keiner weiß, was der Morgen bringt,
>sie hören nicht dass der Vogel schreit statt singt.
>wacht auf und lauft ruf ich euch zu
>doch ihr schlaft weiter in seliger Ruh
>ihr spürt nicht der Erde zittern und beben,
>schlaft einfach eurem Tod entgegen.
>Es waren 72 Tage. Es wurde nicht sofort nachdem es geschrieben wurde (28.7.)ins Proph-Forum gesetzt, sondern erst am 30.7.
>http://www.seismologie.bgr.de/www/sdac/big_quakes/pakistan_20051008_deu.html

Hatte ich nicht gelesen oder überlesen. Wer war
der Urheber? Wie waren die Reaktionen? Wurde das
tatsächlich im vornherein als Unfug abgetan?

Ich weiß nicht, irgendwie kann ich aus Deinen
Zeilen Frust oder Enttäuschung herauslesen,
kann mich natürlich auch täuschen.

Liebe Grüße




Antworten: