ja, wenn die völker entscheiden dürften..

Geschrieben von schlumpf am 24. Juli 2006 23:40:21:

Als Antwort auf: Sieht so die (geplante) Zukunft des NO aus? geschrieben von Malbork am 24. Juli 2006 20:09:23:

hallo...
das ist wohl sicher keine Leitlinie um den Nahen Osten zu ordnen... aber wohl eine Karte, die den vorhandenen ethnischen/kulturellen Grenzen gerechter wird. wie sähe Europa aus, wäre Schleswig dänisch, Burgund rheindeutsch, Polen wieder dreigeteilt, Preußen halb polnisch, Tschechien und die Slowakei österreichische Provinzen und Flandern wieder bairisch? Und Norditalien wieder österreischisch? Und die normandie englisch?

Die Tatsache, dass im nahen Osten keine Grenze irgendwas mit ethnisch/kulturellen Abgrenzungen zu tun hat, verwandelt die Region zusätzlich in ein Pulverfass. In Persien werden die Araber, Kurden und Aserbeidschaner unterdrückt, in Saudi Arabien die Schiiten, in Jordanien die Palästinenser, in Syrien alle, die nicht der Sekte der Alawiten angehören, im Irak, lassen wir das... auch in Pakistan ist zwischen Belutschen und den ursprünglichen Indusvölkern wenig gemeinsames ("tribal areas" werden die Belutschen da genannt, die Belutschen, die jetzt al kaida behebergen)... dazu... ein Pulverfass, wirklich. und, hier liegen die Konflikte für den innerislamischen Krieg, der in im Irak bereits ausgebrochen ist...

lg schlumpf


Antworten: