Re: Wenn es zu einem Polsprung, oder Polwende kommt

Geschrieben von detlef am 24. Juli 2006 19:25:27:

Als Antwort auf: Wenn es zu einem Polsprung, oder Polwende kommt geschrieben von Georg am 24. Juli 2006 16:30:19:

hallo,
>
>Bei einem derartigen Szenario müssten doch die Überflutungen doch noch weit verheerender sein,
>als wie vorhergesagt, oder?


ja, eindeutig. will aber keiner wahrhaben.

>
>Müßte bei einem Polsprung oder ähnlichem die Flut nicht in Nord-Süd oder Süd-Nord-Richtung strömen?
>Sie ist aber - zumindest für Europa und den Nahen Osten - in West-Ost-Richtung vorhergesagt.


nein, nicht in nordsued oder suednord richtung.
meiner meinung nach kann der pol nur "springen" sich verschieben, auf eine art, bei der es die erde nicht zerreisst.
das geht am wahrscheinlichsten mit einer graduellen verschiebung der drehrichtung.

das heisst, dass die drehrichtung der erde von west nach ost einfach etwas "schief" verlaeuft. nach einigen tagen einer solchen abweichenden bewegung erreicht sie dann ihr neues gleichgewicht.
die stuerme wuerden also grob gesehen immer noch mehr aus west-nord-westlicher richtung ueber europa ziehen.

gruss,detlef

Antworten: