Re: eine Überlegung zu Prophs

Geschrieben von Tahca Ushte am 24. Juli 2006 14:09:26:

Als Antwort auf: Re: eine Überlegung zu Prophs geschrieben von miky0372 Miky0372 am 24. Juli 2006 13:14:39:

Hallo Miky

>Warum machen wir es uns eigentlich was die Prophs angeht so schwer? Alle Welt rätselt darüber wie das Problem Israel Palestinä gelöst werden kann.

Oh, ich glaube, Helga spielte mit ihrem Beitrag nicht zwingend
das Problem Israel/Palästina an, sondern ich verstand es so, dass
es allgemein um den Umgang mit Schauungen gehen sollte. Dein
erster Satz passt, Dein zweiter Satz hingegen lenkt eigentlich ab.

Helgas gedanklicher Ansatz ist schon richtig, meiner bescheidenen
Meinung nach jedoch zu pauschal und in letzter Konsequenz nicht
gut genug recherchiert.

Aber zu Deinem zweiten Satz gibt es eine Lösung, ja sogar zwei.
Entweder rotten sich dort unten alle gegenseitig aus, oder alle
Parteien gehen 5 Schritte zurück und schließen miteinander
Frieden.

>Dabei gibt es hierfür schon längst eine Prophezeiung. Das all das was im Moment grad wieder geschieht alles Prophezeiungen sind die in der Bibel zu finden sind. siehe Daniel Jesia Jermima, Micha usw.. um nur mal einge zu nenen selbst Jesus hat um Jerusalem Israel geweint weil er wußte was auf Israel noch alles zukommt, Jesus selber hat gesagt warhlich wahrlich ich sage euch es wird kein Stein auf den anderen bleiben und kein Frieden sein bis ich wieder komme. (2 Wiederkunft christi).

>Aber in Biebel finden wir noch viel mehr wenn wir anfangen das Buch zu verstehen und die Hintergründe einordnen können.
>Ich möchte hier nimanden zu nahetreten und auch nicht bekehren, sonderen einfach mal zum nachdenken anregen was wäre wenn es doch so wäre welche Lehren können wir daraus für uns lernen für uns und unsere Kinder.
>Ich bin gerne bereit mehr dazu zusagen wenn es gewünscht wird.

Mache doch einen neuen Thread auf mit der Überschrift
„Biblische Prophezeiungen und der Abgleich mit Gegenwart
und Zukunft.“ Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber
wenn man das Thema mit Respekt auch von „Ungläubigen“
angeht, täte das sicherlich auf Interesse stoßen.

Viele Grüße


Antworten: