Re: @ alle...

Geschrieben von Rumpelstielzchen am 21. Juli 2006 22:20:15:

Als Antwort auf: Re: @ alle... geschrieben von basecampUSA am 21. Juli 2006 16:47:52:

>Danke Rumpy ;-)))

Mache ich gerne, wenn es denn hilft.

>Es war ein rieseger blitz diesmal, ein funk flog zwischen die spuehle und elektroherd -

Da hatte wohl der Herd das hi-potential und die Spüle das Low-potential. Das zeigt aber auch, dass Du keinen funktionierenden A-Ableiter hast.

Habe in der Übersicht mal eine Seite rausgesucht.

Bei zB. kopp findest Du übrigens deutlich billigere Geräte.

>bin dankbar das die teuere hochspannung hauptleitung heil geblieben ist - die gehoert mir.

Die Hochspannungsleitung wird über die Isolatoren (vermutlich wirst Du dort kleine Zacken finden, an denen der Blitz kurz geschlossen wird) auch eine funktionierende Ableitung haben und ist darum sicher.

>Da ich so viele probleme mit rehe, elche und baeren im 30 X 100 hauptgarten habe, hab ich diesen freuhjahr ein 2.5 M hoher elektro zaun umrum gebaut... und DA (glaub ich) fingen die probleme an ! 4 mal in den letzten 2 monate ist der baum, zaun und haupt elektroleitung von der hauptstrasse zur waldlichtung getroffen.

Einen 2.5Meter hohen Zaun brauchst du nur gegen zweibeiniges Ungeziefer. ;-))

Darum würde ich vorschlagen diesen nur dann unter Strom zu setzen, wenn es "erforderlich" ist. und anderenfalls den Anschluss wenigstens einen Meter von der Netzspannung fern halten.

Kaufe Dir einen richtigen E-Zaun! Der besteht aus einer mit einem Stahldraht geflochtener Kunststoffschnur und Metallstangen mit genau definierten Isolatoren. (Die den Blitz ableiten) Natürlich solltest Du das Ganze möchlichst nicht mit der Stromversorgung koppeln, sondern einen Batteriebetriebenen Umformer verwenden. Das ist im Landhandel alles zu kaufen.


LG.


Antworten: