Re: @BB & Experten: Pseudo-Nostradamus? (interessante Proph.)

Geschrieben von Deyvotelh am 20. Juli 2006 18:29:59:

Als Antwort auf: @BB & Experten: Pseudo-Nostradamus? (interessante Proph.) geschrieben von randomizer am 20. Juli 2006 16:10:23:

Hallo Randomizer!

Hier noch ein Text aus Sagen.at, der interessant für den Zeitpunkt sein könnte:

"Zum Schlüsse seien noch zwei auf Ostern bezügliche Prophezeiungen erwähnt, die im Munde des Volkes leben, "Wenn," so wird versichert, "Markus auf Ostern, Antonius auf Pfingsten und Johannes auf Fronleichnam fällt, so wird ein Wehgeschrei erheben die ganze Welt," ein Spruch, den das Jahr 1848, wo Markus auf den Osterdienstag fiel, zu bestätigen schien. Allerdings traf der Spruch im Jahre 1852, wo, glaube ich, das Fest dieses Heiligen sogar auf den Ostermontag kam, nicht zu, aber da wird schon etwas "gehapert" haben in der himmlischen Maschinerie. Die andere Prophezeiung knüpft sich an das Bild des auferstandenen Christus. Dieser weist nämlich mit dem Zeigefinger der rechten Hand gen Himmel, die andern Finger sind geschlossen. Die Jünger wollten einst, so erzählt die Legende, den Herrn ausforschen, wie lange die Welt noch stehen werde. Er erwiderte- "Tausend und" - allein da verstanden sie nicht, ob er sagte: "und immer tausend" oder "und nimmer tausend". Deshalb hat der Heiland außer dem Zeigefinger alle geschlossen zum Zeichen, daß die fragliche Zahl darunter verborgen liege."


1852 stimmt nicht, es war 1859 mit dem Ostermontag, der auf den Markustag fiel.
Das nächste Mal übrigens im Jahr 2011.
Nachzuschlagen in dem beigefügten Link.

Grüße Deyvotelh



Antworten: