Re: Nahost

Geschrieben von Wiggam am 14. Juli 2006 11:51:40:

Als Antwort auf: Re: Nahost geschrieben von BBouvier am 14. Juli 2006 07:23:51:

>>
>
>
>>chronologische Ereignise angeht,
>>halte das für sehr fehleranfällig>
>Dann stelle doch mal rein, wie Du
>Dir das sovorstellst.
>Vielleicht so?:
>=>
>Erst stellt der Imperator die Ordnung wieder her.
>Dann flüchtet der Papst aus Rom nach der Kaiserkrönung,
>und nun beginnen die Bürgerkriege, weil 66% der Menschen
>duch Impakte weltweit gestorben waren.
>Woraufhin die Russen Europa überfallen, weswegen
>die Börse in NY nun schwache Zahlen schreibt.
>Und zuguterletzt stehen sich Flotten im Mittelmeer
>feindlich gegenüber, und man beginnt langsam, nachdenklich
>zu werden.
>Und ruft deswegen eine Krisenkonferenz ein?
>Gruss,
>BB


Auch nicht schlecht, habe da aber eine leicht abgewandelte Theorie,

erst flieht der Papst (hat einfach keinen Bock mehr auf sein Amt), krönt aber vorher noch Zidane zum Imperator (ist halt auch nicht mehr der jüngste), woraufhin die Italiener (und nicht das eigene Volk) Paris anzünden.
Die Russen, die helfen wollen, den Brand zu löschen und natürlich den kürzesten Weg durch Europa nehmen wollen, werden missverstanden und so kommt es zu Kämpfen.
Nachdem dann der Komet 2 Drittel der Menschheit ausgerottet hat, gibt der NASDAQ leicht nach. Außer die Aktien der Schiffsbauer, die steigen. Aufgrund des anschließenden Kältesommers in Südafrika wird die WM dort abgesagt. Darauf kommt es zu der Konferenz (die fälschlicherweise als Friedenskonferenz statt FIFA Konferenz gedeutet wird).
Man einigt sich auf Israel, was die Nachbarn verärgert, und dann erst!! kommt es zum eigentlichen Nahostkrieg.


Nein, was ich aber mit meinen Vorposting ausdrücken wollte, dass einige Ereignisse, wie zum Beispiel der Kältesommer, oder die Zerstörung New Yorks ( falls nicht schon eingetroffen), oft nur anhand von Indizien zeitlich eingeordnet wird, so kann es doch auch bei dem Nahostkrieg sein, jemand sieht dann den Wirtschaftszusammenbruch oder sonst was und dann Kämpfe im Nahen Osten, der in Wirklichkeit aber schon drei Jahre tobt, wie gesagt, gerade bei potentiell lange andauernden Ereignissen, kann es da durchaus zu fälschlichen zeitlichen Deutungen kommen.

Gruss Wiggam



Antworten: