Re: Weltreich `danach` - warum nicht gleich?

Geschrieben von Suchender am 13. Juli 2006 23:06:57:

Als Antwort auf: Re: Weltreich `danach` - warum nicht gleich? geschrieben von detlef am 12. Juli 2006 23:28:56:

>>>ps: selbst in der ddr gab es mehr waffen im volk, als in der brd...
>>Ist das irgendwie belegbar?
>von der ddr hab ich bloss immer gehoert, dass jeder betrieb, und jede schulklasse waffenuebungen gemacht haben. dazu sollten eigentlich waffen gehoeren, oder?
>zur brd ist der schrittweise abbau von waffenbesitz im volke ja wohl gut genug belegt.
>gruss,detlef


Hallo detlef,

im Waffenbesitz waren auch in der DDR nur die "richtigen - sprich linientreuen - Kampfgruppengefährten". Dazu würde ich auch FDJ-Sekretäre bzw. Innen zählen. (Jeder Vergleich mit heute existierenden Personen ist gewollt).
Der Arbeiter, der nach dem ideologischen Verständnis der SED die Macht haben sollte, hatte sie (die Waffe) - besonders nach dem 17. Juni 1953 - absolut nicht. Wenn es sogenannte kommunistische Länder gab, deren Volk bewaffnet war, so waren es Albanien unter Enver Hoxcha (aber meist schon aus historischen Gründen heraus) und China unter Mao Tse Tung (und hier besonders während der Kulturrevolution).

Gruß Suchender

Antworten: