Zu Hans Delbrück

Geschrieben von Kiaril am 12. Juli 2006 20:57:44:

Als Antwort auf: Re: Ein Reich = Ein Glaube geschrieben von BBouvier am 12. Juli 2006 14:57:41:

Ich hatte das große Glück bei dem Restseller Jokers.de die VIERBÄNDIGE Neusausgabe des Nachdruckes von 1964 zu ergattern.

Originalpreis: ca. 269,00 Euro

bei Jokers: 29,00 Euro :-))))))))))

Das Werk "Die Geschichte der Kriegskunst" umfaßt 4 Bände:
Band 1: Das Altertum; Von den Perserkriegen bis Caesar
Band 2: Die Germanen; Vom Kampf der Römer und Germanen bis zum Übergang ins Mittelalter
Band 3: Das Mittelalter; Von Karl dem Großen bis zum späten Mittelalter
Band 4: Die Neuzeit; Vom Kriegswesen der Renaissance bis zu Napoleon

Laut dem aktuellen Online-Katalog ist wohl nur eine CD-Version erhältlich.


Meine bisher einzige Kritik an Delbrück (seine Analysen stammen noch von vor 1900):

Er hält die Berichte über die Erfolge der Bogenschützen im Hundertjährigen Krieg für maßlos übertrieben.
Daraus fußen seine Analysen über die Überlegenheit der griechischen Hopliten gegenüber den berittenen Bogenschützen der Perser. Trotzalledem kommt er zu dem nachvollziehbaren Schluß, daß die Griechen sowohl waffentechnisch als auch zahlenmäßig überlegen gewesen sein müssen, nicht umgekehrt ( wie immer noch unterrichtet)!!!
Da wir aber mittlerweile wissen, daß die Berichte aus dem Mittelalter stimmen, muß ich mich fragen was an den überlieferten Schlachten überhaupt noch dran ist.

Ein kurzer Auszug aus dem Werk (und wie die griechische Propaganda noch heute den Unterricht beeinflußt):
...
Das Heer, das Xerxes nach Griechenland führte, wird von Herodot ganz genau auf 4.200.000 Mann mit Troß angegeben.
Ein Armeekorps, das sind 30.000 Mann (Anmerkung: bezieht sich auf das 1870 gegründete Kaiserreich), nimmt nach der deutschen Marschordnung etwa 3 Meilen ein (ohne den Fuhrpark). Die Marschkolonne der Perser wäre also 420 Meilen lang gewesen, und als die Ersten vor Thermopylä ankamen, hätten die Letzten gerade aus Susa jenseits des Tigris ausmarschieren können. ...

Und das bei der Preußischen Marschdisziplin. Ohne diese kann sich die Kolonnenlänge laut Delbrück schnell verdoppeln oder gar verdreifachen!!

Du siehst, selbst die Antike Geschichte strotzt vor Unwahrheiten.



Antworten: