Re: Zurück zur ursprünglichen Vision / Take Care FranzLiszt
Geschrieben von Hinterbänkler am 12. Juli 2006 15:22:57:
Als Antwort auf: Re: Zurück zur ursprünglichen Vision / Take Care FranzLiszt geschrieben von HotelNoir am 12. Juli 2006 12:12:46:
>diese Situation, in die Gaiaman da geraten ist, ist absolut typisch für die Informationsbeschaffung aus dem "Feld" (Präkognition, Hellsehen, Hellfühlen). Ich gehe davon aus, Gaiaman hat tatsächlich die Farben der Überzieher beider Mannschaften gesehen. Die Information war deshalb nicht falsch, aber eben nicht brauchbar. Ich denke, dies ist ein repräsentatives Beispiel dafür wie es Leuten gehen kann, die versuchen, Informationen ausserhalb des eigenen Systems zu beziehen. Was aber nicht ausschliesst, dass ein ander mal sehr genaue und passende Informationen kommen können. Die grösste Schwierigkeit ist auch gar nicht das anzapfen des Feldes, das kann jeder wenn er etwas übt, sondern die Klassifizierung und Interpretation der gewonnenen Informationen.
Absolut richtig, HotelNoir.
Unangenehm fand ich im Endeffekt die letzte Aussage von Gaiaman selbst, also das mit dem orangenen Gesicht und der gelben Karte. Irgendwie steht er nicht zu dem was er ursprünglich über die Mannschaften des Endspiels gesagt hat. Außerdem wird durch seine letzte Aussage nichts klarer (wie von ihm angekündigt) sondern alles noch unklarer. So macht das mit ihm keinen wirklichen Spaß mehr.
Sein Auftritt war bisher sehr 'geistig' und 'positiv orientiert'. Jetzt war es fast peinlich. Mal weiterbeobachten.
In jedem Fall lohnt es sich nicht einen Seher bzw. seine Visionen zu verteidigen, egal mit welcher Attitüde er auftritt. Die Gründe hast du perfekt beschrieben. Ich bin übrigens der Meinung, daß jeder Mensch dieses von Dir beschriebene 'Feld' permanent anzapft. Jede Intuition, jede Vorahnung, jede kreative Idee kommt von dort.
Gruss
Hinterbänkler
Antworten: