Re: 4 Türme? Wie wärs mit dem neugotischen Dinxda an der Donau in Budapest?
Geschrieben von BBouvier am 10. Juli 2006 23:16:42:
Als Antwort auf: 4 Türme? Wie wärs mit dem neugotischen Dinxda an der Donau in Budapest? geschrieben von Stephan Berndt am 10. Juli 2006 22:56:21:
>Hallo!
>im Frühjahr 1999 dachte man an das Schloß Rambouillet in Frankreich / Verhandlungen zum Kosovo.
>Das neugotische Dinxda (Rathaus? Parlament?) in Budapest an der Donau böte sich an, wenn Russland und USA so tun wollten, als wollten sie verhandeln.
>Hat auch 4 Türme, wenn auch nicht in so überaus prägnanter Schach-Form wie Rambouillet. Das ist eindeutig am vierturmhaftigsten!
>Ungarn gilt als klassischer Vermittler zwischen Ost und West.
>Vielleicht wisst Ihr das aber alles auch schon ...
>Gruß
>Stephan
Als durchaus denkbare Variante sollte man
durchaus in Betracht ziehen, dass die Bilder
des Beginns des einen Balkankrieges
(=>"Rambouillet", - zu spät!/nichts geht mehr!)
und eines späteren sich hier schauungsmässig
überlagern.
Die alten frz. Schauungen zum Russischen Feldzug
werden z.B. immer wieder diffus überlagert
von Bildern aus dem I. und dem II. Weltkrieg.
So, dass die "Preussen" schon mal in Paris
einmarschieren,(=> II.WK.) worauf der "Empereur"
strahlend auf der Bühne erscheint.
Oder unmittelbar "danach" Fr. Elsass-Lothringen
zurückgewinnt. (=> I.WK.)BB
Antworten:
- Genau! schlumpf 11.07.2006 11:23 (0)