Gary McKinnon – der Hacker, das Öl und die Ufos

Geschrieben von schlumpf am 08. Juli 2006 13:29:40:

Hallo...

an sich glaube ich keinen Verschwörungstheorien, vor allem dann, wenn sie aus der Ecke UFO und co. kommen.
Jetzt findet sich eine Geschichte, die bizarr klingt, in den Medien

Ein Hacker aus London, Gary McKinnon, der 2002 nach Ufos geforscht hatte und dabei die völlig ungeschützten US.Rechner
der Nasa und des Pentagons geknackt hatte, soll in die USA ausgeliefert werden und dort zu lebenslanger Haft verurteilt werden.

Das geschah erst dann, als die USA mit England ein neues Auslieferungsabkommen unterzeichnet hatten.

Gary McKinnon hatte nach UFOs und nach neuer Technik geforscht, und war dabei, nach eigenen Angaben, fündig geworden,
allerdings räumt er ein, Cannabis und Bier hätten die Ergebnisse der Suche leicht verfälschen können... und wurde dann verhaftet,
wegen unerlaubten Herumstöberns in fremden Computern, sollte erst 6 Monate Sozialarbeit leisten und soll nun für immer in den USA infhaftiert werden.

Die Rechner in den USA, sagt er, seien Windows Rechner gewesen, Passwörter seien für die Administratoren oft garnicht gesetzt worden... firewalls gab es auch nicht...
also nix mit high tech security, sondern schlichte dusselige Schlamperei....

also... guckt selbst, entwickelt böseste Verschwörungstheorien (hier ist ein Stoff aus dem die Träume sind) und überprüft die Firewall...

grüsse Schlumpf (gleich hinter 2 firewalls versteckt...)




Antworten: