Re: Zerstörung von New York

Geschrieben von Udo am 18. Mai 2006 22:35:55:

Als Antwort auf: Re: Zerstörung von New York geschrieben von Hybris am 18. Mai 2006 12:45:28:

>>
>> Hallo Hybris !
>>Wenn man bedenkt,wie lange es 1945 gedauert hat, bis die Russen
>>auch A Waffen hatten.Da dürfte das heute ,bei der galopierenden
>>Wissenschaft und Technik eigentlich kein Problem mehr sein.
>>Es wurden ja auch schon genug ,,Händler" mit spaltbarem Material
>>hopp genommen. Die Antraxattentate in den USA stammen ja auch
>>nachweislich aus US Beständen.Ganze Volkswirtschaften sind für
>>Geld zu haben,dass gilt doch sicher auch für die Betandteile
>>einer A Bombe.
>> Gruß Udo.
>>
>So einfach ist das auch wieder nicht. Das "triggern" ist neben genug Spaltmaterial das entscheidende. Wenn die Zündung nicht genau erfolgt gibt es evt. nur eine Verpuffung und die Atombombe wird zur schmutzigen Bombe. Siehe auch hier unter Zündung / Frühzündung / Spätzündung. Es ist halt glücklicherweise nicht ganz so leicht so eine Bombe zu bauen. Kniffeliger ist es aber an genug Spaltmaterial zu kommen, genauer an hoch angereichertes Material, und das kann man ggf. nachvollziehen wenn was davon fehlt.
>Und das mit den Russen - die waren nicht alleine so schlau, die hatten gute Agenten in Los Alamos. Selbst Israel hat es sich von Frankreich zeigen lassen müssen.
>Gruß Hybris

Hallo Hybris !

Danke für die guten Links.Das war aufschlußreich für mich.

Gruß Udo.

Antworten: