das Thema ist alt
Geschrieben von Joe68 am 05. Juli 2006 12:33:00:
Als Antwort auf: Re: jeder kämpft mit den mitteln die er hat geschrieben von FranzLiszt am 04. Juli 2006 21:49:53:
früher gab es doch auch ständig Ärger weil irgendwelche Passanten vor Radarfallen gewanrt haben, private Radiosender wurden verklagt weil sie Radarfallen verpetzt haben.
Der Polizist wird sich gedacht haben die 'warnt' irgendjemanden, und manchmal wird dann zuerst draufgeschlagen und danach gefragt, wenn überhaupt. Nicht von ungefähr werden gewisse Menschen von Uniformen angezogen bzw betreiben 'Amtsanmaßung' weil sie mit der Polizei-Mütze Passanten einschüchtern können.
Die Polizei 'als Freund und Helfer' ist für mich genauso ein Klische wie die Bundeswehr als ' Freund und Helfer'. Diese Gruppen werden von den Machthabern gebraucht um die eigenen Besitzstände abzusichern bzw 'Geld' einzufordern. Dann ist es durchaus normal daß bei den vielen 100.000den auch ein paar Deppen dabei sind die man nur aus Schlägerein kennt.
Und die 'systematische' Jagd, da sehe jetzt auch nichts ungewöhnliches, nicht umsonst legen sich Polizisten bzw deren Angehörige bestimmte Abzeichen unter die Windschutzscheibe damit da nicht zufällig ein Strafzettel landet. Man hilft sich gegenseitig gegen einen Störer, die Polizei hat den Vorteil daß sie alles im Rahmen den Gesetzes verkleidet und man von außen regulär kaum dagegen ankommt. Aber wer sich an die StVO hält bekommt doch seinen Fühererschein nicht weg :-), selbst wenn er von einer Hundertschaft gejagt wird.
Das sind alles völlig alltägliche Begebenheiten, der Alltag ist voll davon und wenn man die Augen aufmacht kann man es auch sehen und hoffen daß man da nicht reingezogen wird. In was für einer Traumwelt lebte die Frau? IMMER unterwürfigen Respekt vor den Uniformierten, die haben beim zuschlagen den Segen des Staates.
Wenigstens trifft es den Normalbürger auch einmal, ein schwacher Trost für unsere anderen Randgruppen die sowas häufig erleiden. Kolleteralschäden, jede einzelne ist uüberflüssig, aber leider nicht 100% vermeidbar.Gruß, Joe
>Sehr interessant Joe,
>nur was haben normal aussehende Hausfrauen mit Terroristen zu tun? Was ich übel nehmen würde, wäre die Rechthaberei im Nazi-Ton mit anschließender Handgreiflichkeit wegen eines Handys. Die Polizei ist zu faul, ihren Funk zu benutzen, aber wenn man selbst zum Handy greift, ist das Terrorismus? Es könnte ja etwas von vor Ort bekannt werden? Da nimmt man doch lieber den Knüppel, damit nichts nach draußen dringt?
>Und wenn einer wie ein erwachsener Bürger reagiert, wird er systematisch gejagt von der Belegschaft einer ganzen Stadt, bis er zur Strecke gebracht wurde? Das sind Infos von einem Polizisten!
>Es darf doch gefragt werden, wozu die Polizei da ist. Sie wird nicht von Bush bezahlt.
>Gruß franz_liszt
Antworten: