Re: red Mercury

Geschrieben von FranzLiszt am 04. Juli 2006 21:56:48:

Als Antwort auf: Re: Wasserschäden geschrieben von AlexP am 04. Juli 2006 20:06:47:

So langweilig nun auch wieder nicht :-)

...
# Eine Vermutung erklärt Rotes Quecksilber als extrem starken konventionellen Sprengstoff, der die Konstruktion von sehr kleinen H-Bomben ermöglicht, in der es als Initialzünder eingebaut wird und die bisher zur Zündung verwendete Atombombe verzichtbar macht. Somit wär die Herstellung von sehr kleinen Wasserstoffbomben möglich, die im Format einer Handgranate geringe Transportkosten mit hoher Zerstörungskraft kombiniert. Die Konstruktion solcher Bomben ist militärisch von höchstem Interesse.
# In diesem Sinne würde Rotes Quecksilber beispielsweise ein bestrahltes Antimon-Quecksilber-Oxid bezeichnen oder eine starke Neutronenquelle, mit der sich die für den Bau einer Atombombe benötigte kritische Masse verringern ließe.

Gruß franz_liszt



Antworten: