Re: Funkenregen durch zerstörten Asteroiden ?? Dann Nachfolger mit Einschlag?

Geschrieben von Taurec am 03. Juli 2006 21:14:20:

Als Antwort auf: Funkenregen durch zerstörten Asteroiden ?? Dann Nachfolger mit Einschlag? geschrieben von Trickster am 03. Juli 2006 17:28:50:

Hallo!

Beim Funkenregen schiebt sich ja eine Wolke vor die Sonne, sodaß diese verdunkelt wird. Die Dichte ist vermutlich ähnlich der beim Aufschlag der Funken, nämlich so alle 50 Meter ein Bröckchen.
Jetzt kann man sich vielleicht mal vorstellen, wie groß diese Wolke sein muß. Ich bezweifle, daß ein gesprengter Asteroid in soviele winzig kleine gleichmäßig verteilte Brocken zerfallen würde.
Einmal abgesehen von dem von BB angeführten Argument und, daß eine oberflächliche Bombenexplosion dazu wohl gar nicht ausreichen würde.

Der Funkenregen hängt wohl trotzdem irgendwie mit dem Himmelskörper zusammen. So viele Naturereignisse auf einem Haufen wie in den Schauungen sind wohl kaum purer Zufall.

Gruß
Taurec
Quellensammlung Schauungen

Antworten: