Re: Funkenregen durch zerstörten Asteroiden ?? Dann Nachfolger mit Einschlag?

Geschrieben von BBouvier am 03. Juli 2006 18:49:26:

Als Antwort auf: Funkenregen durch zerstörten Asteroiden ?? Dann Nachfolger mit Einschlag? geschrieben von Trickster am 03. Juli 2006 17:28:50:

>Ist mir so in den Sinn gekommen, was ist wenn ein Vorläufer eines größeren Asteroiden atomar zerstört wird, die Aktion ein wenig schief geht,
>der Funkenregen stattfindet, und der spätere Asteroid mit Einschlag (mit dem nicht gerechnet wird von wegen Einschlagsstatistiken), quasi in den Wirren der weltweiten Gefechte und Aufstände
>nicht erfasst wird bis es schließlich zu spät ist.
>Die internationalen Programme zu gemeinsamen Abschüssen gibt es ja, und im Verlauf des Zeitraums X, dürften alle die Raketen eher auf die Feinde gerichtet haben als nochmal mit einem Impakt zu rechnen, außerdem werden denke ich mal die Teleskope und NEO´s Suchprogramme in diesen Zeiten ausgesetzt sein.
>Nur mal so ein Gedanke....


Hallo, Trixter!

Eine vorrätige Rakete gelangt man gerade
erdnah in eine Umlaufbahn.
Das wird so leider nix:-(

Um sich von der Erde zu lösen, dazu müsste
man erst ganz andere Raketen bauen
und diese dann auch startklar bereithalten.
Eben nach! Durchführung eines besonderen "Programms".

Gruss,
BB

Antworten: