Re: Gestern ZDF 22.45 - Peter Scholl-Latour : Russland im Zangengriff

Geschrieben von Harry am 29. Juni 2006 21:54:51:

Als Antwort auf: Gestern ZDF 22.45 - Peter Scholl-Latour : Russland im Zangengriff geschrieben von Stephan Berndt am 29. Juni 2006 20:09:10:

>Hallo!
>Hat denn keiner von Euch gestern im ZDF um 22.45 Peter Scholl-Latours (PSL) Film über die Einkreisung Russland gesehen? („Russland im Zangengriff“ (bzw. fast so formuliert), ca. 50 Minuten)
>Wenn nicht, hier Details:
>Die letzten Monate war es um PSL ruhig geworden, ich fing an mich zu fragen, wo er steckt und was er macht ....?
>In obigem Film thematisierte PSL die (aus seinen und meiner Sicht ...) Tatsache, dass die USA Russland in den Osten abdrängen. NATO-Osterweiterung etc. . Interessanterweise sagte bzw. behauptete er, dass die „Orangene Revolution“ in der Ukraine in Wahrheit vom CIA über die sogenannten Nichtregierungsorganisationen gelenkt (bzw. maßgeblich initiiert) wurde.
>PSL machte klar, dass die Politik der USA auf die Zerstörung bzw. machtpolitische Degradierung Russlands hinausläuft, und er fragte sich, ob die USA (und EU im Schlepptau) sich überhaupt im Klaren seien, WAS sie da machen????? (bzw. – er sagte es nicht, aber man spürte es - „Was das für Folgen haben könnte, AUCH FÜR UNS! )
>Vom Westen isoliert und nach Osten abgedrängt, müsse sich Russland nach Asien orientieren. Dort aber erhebt sich der Riese China und Russland könne nicht auf ewig damit rechnen, dass es keine Probleme mit China gibt.
>Kurzum: PSL zeichnete ein Russland, das durch die Isolierungs- und Eindämmungs-Politik der USA (und der bekloppten Europäer) Gefahr läuft mittelfristig UNTERZUGEHEN!!!!
>Wenn Ihr mich fragt – der Film war sensationell – denn es wurde meines Wissens das erste Mal im deutschen TV ein Russlandbild gezeichnet, bei dem jeder ahnt, dass wenn es blöd läuft, wir hier im Westen die Querschläger abbekommen, bzw. die Suppe für die Amis auslöffeln können.
> Der ganze Beitrag war summa summarum die Warnung vor der Entwicklung eines GANZ anderen Krisenherdes ..... und wäre gutes "Unterrichtsmaterial" für alle, die sich fragen "Ja wieso denn Russland ...?"
>Sollte PSL nicht schon wieder durch die Gegend düsen, sondern erst mal in Mitteleuropa bleiben, bleibt abzuwarten, ob er mit dem Thema in den Talkshows aufkreuzt. Sollte auf Grund irgend eines Anlasses Russland zum Medienthema werden (etwa im Zuge der Iran-Krise), wird er mit Sicherheit auftauchen. PSL war übrigens nie der Ansicht, der Kalte Krieg sei beendet.
>Also: Behaltet das im Auge. Kein außenpolitischer Beobachter im deutschen Sprachraum ist so angesehen, mutig und kompetent wie PSL. Würde mich freuen, wenn PSL den Leuten klar macht, dass die USA Europa gefährden, indem sie Russland in die Enge treiben. Vermutlich wird man ihn dann mittelfristig mundtot machen, bzw. nicht mehr einladen

........das wird der Punkt sein. Die gleichgeschalteten Medien laden ihn nicht mehr ein. Außer ihm habe ich einen einzigen Journalisten (Franzose) gehört, der öffentlich sagt, wie es aussieht. Z. B. wie PSL sagt: Europa muß aufrüsten. Ich denke das ist letztendlich der Casus-Knacksus: Nur wer eine ordentliche Streitmacht hat, der hat die Chance nicht unter zu gehen. Putin wird schon sein Süppchen kochen. Aus der Schlappe mit der orangenen Revolution dürfte er mit Sicherheit gelernt haben. Als die SU auseinander brach, habe ich gesagt: Die finden wieder zusammen. Das geht insgesamt sicherlich nicht mehr. Aber Weißrußland wird sich P. auf welcher Basis auch immer heim holen. Mit der Ukraine wird das vorläufig spannend bleiben.

LG
Harry

PS. Übrigens, generellen Dank für deine Beiträge. Ich finde, wer sich ernsthaft Gedanken über die Zukunft macht, ist am produktivsten, wenn er sich die geopolitische Landschaft anschaut. Unsere europäischen Politiker sehe ich nur als Tagträumer. Wie kann man nur wirtschaftlich so starke Staaten durch Abrüstung derart in die Schutzlosigkeit manövrieren. Im Grunde ist doch die nicht vorhandene Wehrhaftigkeit eine permanente Einladung, bei uns zum Essen zu kommen, sei es mit oder ohne Kalaschnikow. Den Keim für einen Überfall haben letztendlich die gelegt, die das Vorgenannte zu verantworten haben. In der Politik müßte so etwas wie Hersteller- (Urheber-)Haftung praktiziert werden. Aber das würde uns auch nicht mehr weiter helfen. Selbst, wenn es ein Umdenken gäbe, würde es sicher 20 Jahre dauern, bis wir einen angemessenen Wehrstatus hätten.

Der einzige Schlachtruf, der uns bleibt lautet: Rette sich wer kann!

und interviewen, aber das dürfte noch ein Weilchen dauern.
>Gruß
>Stephan


Antworten: