Glaubst du, dass es gut ist, dass allein hinter Polstertüren in Brüssel über K.
Geschrieben von Georg am 27. Juni 2006 23:22:49:
Als Antwort auf: Re: Europäer haben die Wahl zwischen Orwellianismus und Bolschewismus geschrieben von Stephan Berndt am 27. Juni 2006 00:58:04:
Krieg und Frieden entschieden wird und dies dann für alle europäischen Völker gilt?
Wessen Interessen werden da vertreten?
Hallo Stephan,
Hallo beisammen,
So ähnlich soll es doch - so ich recht informiert bin -, vereinfacht gesagt, in der EU-Verfassung vorgesehen sein, oder?.Ein täglich von 1000en Lobbisten bestürmter Bürokratenapparat, der fast überall die Richtung vorgibt und Menschen,
denen dann noch das Recht bleibt sich eine nationale Regierung auszusuchen,
die die "Vorgaben" in nationales Recht umzusetzen hat, bzw. noch ein paar Details festlegen darf.
Ist das Demokratie?
Dass man in Brüssel - soweit es geht - da facto so tut, als ob die EU-Verfassung längst durchgegangen wäre,
kann man an Beispielen sehen.
So leistet z. B. die Schweiz als reiches Land, die bis dato nur Mitglied des europäischen Wirtschaftsraumes ist,
bereits gewisse Zahlungen an den EU-Finanzausgleich, wie ein Vollmitglied.
EU-Kritik mag - zu Recht - breiten Beifall ernten, aber auch indirekt von den Interessen anderer ablenken.Aber;
solange die EU in bestimmten Politikfeldern keine eigenen Interessen vertritt - nicht einmal die VSA tun dies meiner Meinungn nach für ihre Bürger -, dürfte uns die autoritäre EU-Verfassung erst recht in die Katastrophe zwingen,
denn, wenn die Bündnislogik schlagend wird, wird sich der Osten auf das schwächste Glied stürzten.Klar, dass bestimmte Kreise in der angelsächsischen Welt ein Kontinentaleuropa das eigenen Interessen vertritt nicht wollen.
mfG Georg
Antworten: