Re: Fahrrad zur Flucht

Geschrieben von Mario am 13. Juni 2006 17:02:12:

Als Antwort auf: Re: Fahrrad zur Flucht geschrieben von Livnyak am 13. Juni 2006 16:49:57:

>Hallo HB
>astrein, bis auf
>> 3. Bowdenzüge ausbauen, fetten, wieder einbauen -- sonst schaltet die Schaltung bald nicht mehr ordentlich oder die Züge reißen. Fett kostet Geld, kein Fett kostet kein Geld. Züge, die kein (oder wenig) Fett brauchen, sind teuer.
>um Himmels willen bloß kein Fett in Bowdenzüge geben, die werden mit Graphit "geschmiert", hat man keines zur Hand, kann man sich die notwendige geringe Menge auch aus 1-2 Bleistiftminen herstellen (einfach auf Sandpapier o.ä. zerreiben)
>den zuletzt genannten Spruch kannte ich so: "Wer billig kauft, kauft doppelt"
>Solong
>Livnyak

Hallo Livnyak,

bei >Louis.de< pp. gibt es Teflon-Spray für Bowdenzüge. Für mein Motorrad nehme ich nur solches, da die Seele zerstört wird (werden kann), wenn man zur Not mal WD 40 nimmt.
Außerdem harzt das Zeug nicht und es wird nicht klebrig - was besseres gibt es m.E. nicht.
Kostet nicht die Welt und gibt es bestimmt auch im guten Fahrradgeschäft.
Graphit hatten wir früher auch genommen, kannste Dich aber mit dem Zeug auch einschmieren und bekommste nicht oder schlecht aus den Sachen.
Ob die neuen Bowdenzüge mit Teflon (beim Fahrrad) innenbeschichtet sind, weiß ich nicht. Ist nur ein Tipp, ich würde das Zeug nehmen.

Mit freundlichem Gruß

Mario




Antworten: