Europa erlebt derzeit eine leichte Inflation
Geschrieben von weltbeobachter am 08. Juni 2006 16:57:31:
Als Antwort auf: Re: Vulkan Merapi - die ersten großen Pyroklastika geschrieben von BBouvier am 08. Juni 2006 14:44:16:
Hallo,
verglichen mit der Prophezeiten Inflation nur ein Vorgeschmack. Die Börsen gingen heute weltweit ins Minus (aus vielerlei Gründen, u.a. hoher Ölpreis, Zinserhöhungen, schlechte Daten aus den USA) - sogar Japan ging auf Talfahrt. Ein ntv Reporter sagte heute morgen, solange noch genug Bier für die WM da ist ist ja alles nicht so schlimm (wörtlich hat er es nicht so gesagt, aber inhaltlich). Ich fand den Kommentar irgendwie komisch. Weiss er etwa mehr? Ahnt er was?
Jedenfalls wenn Europa in einer Inflation liegt ist das ein ernstzunehmender Indikator besonders für den Kältesommer (nicht zu verwechseln mit dem Kältesommer im Kriegsjahr). Denn wenn noch in diesem Sommer eisige Temperaturen herrschen, gefolgt von noch einem kälteren Winter, dann geht die Wirtschaft endgültig den Bach herunter. Und da helfen auch keine Zinserhöhungen mehr.
Wenn der Merapi so weiter macht und vielleicht explodiert und somit den Feuerring aktiviert, dann könnte noch diesen Sommer die Kälte kommen. Oder die Gase in der Atmosphäre erreichen uns nächstes Jahr.
Die nächsten Wochen und Monate werden bestimmt spannend. Wie groß werden die Unruhen bei der WM? Erlebt Amerika eine noch schlimmere Hurricansaison (folgen für die Wirtschaft)? Bricht entgültig der Feurring aus? Gibt es weitere starke Erdbeben? Bricht der Irankrieg aus?
Ich bin gespannt, wie sich die nächsten Monate entwickeln. Sie könnten entscheidend sein, sollte der 3. Weltkrieg um 2008 ausbrechen.
Gruss
weltbeobachter
Antworten: