USA - Dollar
Geschrieben von Tarman am 17. Mai 2006 01:03:09:
Nur ein paar Gedanken...
Früher galt für den Dollar von Seiten der US-Regierung: "Der Dollar ist unsere Währung - und euer Problem."
Das war zu Zeiten, als die USA die größte Industriemacht der Erde waren. Eine Halbierung des Dollarwertes war für alle anderen ein Problem, aber für die USA kaum spürbar. Die Amerikaner kauften eben keine teueren "Volkswaggons" sondern ihre eigenen "Oldsmobiles".
Jetzt ist es anders geworden.
Die USA beziehen Rohstoffe und Fertigwaren in gigantischen Mengen, sie exportieren nur noch Dienstleistungen.
Bei einer Halbierung des Dollars würde es der amerikanische Konsument binnen kurzem in jedem Wal-Mart spüren, weil die vormals billigen Produkte aus China sauteuer geworden sind. Den USA fehlen die Industriekapazitäten, das auszugleichen, denn deren Fabriken wurden stillgelegt.
Das heißt, die USA sind dank der Globalisierung jetzt ganz tief drin in dem Schlamm, in den sie alle Anderen hineingeritten haben.
1929 bzw. 1932 ist nichts dagegen. Damals mußten sie Japan und Deutschland in einen Weltkrieg treiben, um sich zu erholen.
Viele Grüße
Tarman
Antworten: