Hopfenkiffen, aus Marios Kräuterbüchlein ggg.

Geschrieben von Mario am 06. Juni 2006 16:22:56:

Als Antwort auf: 6 Stunden 22 Minuten zu spät geschrieben von iwillsurvive am 06. Juni 2006 15:58:26:

>also mal ehrlich: sind wir alle bekifft? lassen uns von irgendwelchen nummerlesern an der nase herumfuehren?
>um 06:06 des 06.06.06 ist absolut NICHTS PASSIERT. wer setzt so einen bloedsinn zur verdummung der community ins net?? tz tz tz... 6 Stunden 22Minuten kommt die o.g. meldung zu spaet.
>wieder nix und wieder warten. ich geh in den garten. nach den suendfluten ist jetzt duerre....
>leute, ab kommenden montag bin ich mal feur ein paar tage in bilbao, mit mietwagen und so. da soll in der naehe GARABANDAL liegen - und dort soll man das gras wachsen hoeren - google't mal. vielleicht werdet ihr daraus schlau. ich hab's aufgegeben.
>mal sehen was der tag noch schoenes bringt - in diesem sinne: ich werde ueberleben!

Hallo iwillsurvive,

natürlich ist das mit dem Datum von Heute ein Blödsinn, daß man denkt, jetzt, heute kommt der Russe.
Ich denke da eher an einen zukünftigen Krieg in diesem Sommer, obwohl ich da kein Prophet sein muß, um so etwas zu äußern.

Wegen der Kifferei – es gibt da etwas; aus Marios schlauem Kräuterbüchlein, Hopfen, der bei mir am Hause rankt (er benötigt eine Schnur zum klettern und wird ca. 4-5 m hoch); den kann man rauchen (ob die Blätter, Stängel oder Dolden, ist leider nicht beschrieben –Quelle: Essbare Wildpflanzen).
Er ist sehr eng mit der Hanfpflanze verwandt, und deren Anbau – ist bis bei Detlef – verboten; meines Wissens nach.
Ich glaube sogar das Ausbringen der Samen in die Erde ist schon mit Knast bedroht. Wie hoch der THC/HCT/TCH- was weiß ich - Gehalt ist, weiß ich nicht.

Da aber Hanf eine heilsame Wirkung aufweist – wie bei chronischen Schmerzen bewiesen – ist die Hopfenpflanze eine echte Alternative.
Ich rauche nicht mehr, und deshalb kann ich das auch nicht ausprobieren (sollte jeder selber Wissen und den Schnabel halten, wenn er rauschig in der Ecke dahinkümmert ggg). Ich habe nur noch eine schöne teure Zigarre in der Alubox liegen (keine Kuba sondern aus der Domrep. da milder), die ich mir versuche zu genehmigen, wenn es mit mir in rasender Geschwindigkeit in die Grube zu fahren scheint.

Wer möchte kann ja mal einen Test machen. Ich bevorzuge den Tee von den Hopfendolden, den ich im Herbst trockne.
Der Tee ist bitterlich, herb, aber schön schlaffördernd.

Mit freundlichem Gruß

Mario


Antworten: