Re: Frage zur Flutwelle

Geschrieben von detlef am 16. Mai 2006 21:10:12:

Als Antwort auf: Re: Frage zur Flutwelle geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 16. Mai 2006 19:29:07:

>>Ich spiele gerade mit einem 3D DEM Visualisierungsprogramm herum (DEM=Digital Elevation Model, Höhendaten). Was geben die Quellen eigentlich zur Höhe der Flutwelle in der Nordsee an? 10m? 50m? 100m? Oder anders: bis wohin soll was oder sollen welche Landstriche unter Wasser stehen? Dann könnte man die Höhe ungefähr abschätzen und Daumen mal Pi visualisieren.
>Hallo Hybris!
>Ich hab leider kein solches Programm, aber es kommt mir nützlich vor. Könntest Du dasselbe (50 m Wassersteigung) mal mit ganz Europa machen, so daß man mal einen Überblick bekommt, wie das später aussieht, und die Karten hier posten? Das wäre nett. Deine Karte zeigt ja nur einen Ausschnitt.
>Weltkarten wären auch gut, Nord-/Südamerika, Afrika, Australien, Asien.
>Weiß jemand, wie Afrika hinterher aussieht? Die haben ja den Grabenbruch der Großen Seen. Teilt sich Ostafrika vom Kontinent ab?
>gruß, HB

hallo,

weltweite steigerung des wassers? nur durch hitze, und nur so wenig, dass es auf weltkarten nicht richtig zu sehen ist.

nennenswerte ueberflutungen, wie z.b. deutschland, muessen zwangslaeufig andere gegenden "trockenlegen".


gruss,detlef


Antworten: