Und was genau lagern?

Geschrieben von Murphy am 03. Juni 2006 12:44:29:

Als Antwort auf: Re: nur noch Bartergeschaefte? geschrieben von Udo am 03. Juni 2006 12:29:05:

Hallo,

>Wie stellt man Geld her ? Mir ist das egal,ein guter geräücherter
>Schweineschinken oder ein Fässchen Butter hält sich lange genug.
>Und eine Kutsche (zur Not auch Ochsenkarren)kann auch gemütlich sein.

Was sind die besten Tauschwaren?
Zigaretten und Alkohol ist klar, jedoch werden auch die ausdauerndsten Trinker und Raucher irgendwann etwas essen müssen.

Also was als Tauschwaren einlagern?

Ich denke Salz, Reis und Getreide sind gut lagerbare Tauschgüter.

Zu beachten: Salz sollte, muß jedoch nicht luftdicht verpackt gelagert werden, da es hydrophil ist, also die Feuchte aus der Luft aufnimmt. Es wird dann zwar hart, aber nicht schlecht.

Reis kann ebenfalls luftdicht verpackt werden. Nach gewisser Zeit riecht er etwas "ranzig" was jedoch kein Problem darstellt und nach dem Kochen nicht mehr wahrgenommen wird. Die Lagerfähigkeit ist so erheblich.

Getreide muß unter 10°C, am besten bei 8°C gelagert und gut belüftet werden, sonst kommt der Kornkäfer.

Grüße
Murphy


Antworten: