Laptop mit Pedal statt Kurbel

Geschrieben von falca am 31. Mai 2006 20:38:51:

Hallo,

yahoo bringt gerade in seinen news was über den neuen Laptop der Zukunft....

"100-Dollar-Laptop nimmt konkrete Formen an
Mittwoch 31. Mai 2006, 17:00 Uhr


AMD-CPU, keine Festplatte und geringer Stromverbrauch

Massachusetts (pte) - Der von Nicolas Negroponte am Massachusetts Institute of Technology http://www.mit.edu entwickelte und in den vergangenen Monaten viel diskutierte 100-Dollar-Laptop http://laptop.media.mit.edu nimmt konkrete Formen an. Neben Bilder von ersten Prototypen wurden nun auch die Hardwarespezifikationen veröffentlicht. Wie Negroponte schon angekündigt hatte wird der Laptop mit einem AMD-CPU, ohne Festplatte und insgesamt geringem Stromverbrauch
Anzeige

gebaut.

Herzstück des Billig-Notebooks ist ein AMD-Prozessor Genode Gx2-533@1.1W mit einer Taktfrequenz von 400 Megahertz. An Speicherbausteinen finden sich 128 Megabyte dynamischer RAM und 512 Kilobyte SPI-Interface-Flash-ROM mit LinuxBIOS. Eine konventionelle Festplatte sucht man in Negropontes Entwicklung vergeblich, da bewegliche Teile einen Schwachpunkt darstellen würden. Stattdessen wird als Massenspeicher ein SLC-NAND-Flash-Speicher mit einer Kapazität von 512 Megabyte seinen Dienst versehen. Der LCD-TFT-Flachbildschirm bietet eine Auflösung von 1200 mal 900 Bildpunkten.

Der Rechner wurde vor allem für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren konzipiert und daher auch im Design auf diese Zielgruppe zugeschnitten. Bunte Farben sollen die jungen Nutzer ansprechen. Das Gehäuse hat abgerundete Ecken und ist aus besonders dickem und stabilem Plastik gefertigt. Insgesamt bringt das Notebook leichte 1,5 Kilogramm auf die Waage.

Ein besonderer Schwerpunkt wurde auch auf den niedrigen Stromverbrauch des Laptops gelegt. Auf die ursprünglich geplante Handkurbel (pressetext berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=050930003 ) wurde verzichtet, nun soll es ein Pedal zur manuellen Stromversorgung geben. Der 100-Laptop benötige nur ein Zehntel des üblichen Stromverbrauches, so die Entwickler. Weiterer Augenmerk wurde auch auf die drahtlose Kommunikation sowie auf den Internetzugang gelegt. Verbindung mit andern Laptops wird durch ein Mesh-Netzwerk (siehe http://www.pte.at/pte.mc?pte=060406022 ) hergestellt. Dadurch wird jeder OLPC Laptop zum drahtlosen Router, wodurch der Zugang zum Internet erleichtert werden soll. "

gruss,
falca

Antworten: