Re: Funkenregen-Schau war Sofi99: leider nein
Geschrieben von Fred Feuerstein am 10. Mai 2006 19:09:29:
Als Antwort auf: Re: Funkenregen-Schau war Sofi99 geschrieben von mb am 10. Mai 2006 18:04:51:
>>ABER angebrannt ist da nix,
>Bei der "Zerstörung von NY" Schau war ja auch keine Atom ;-) Da passt ja auch einiges nicht zusammen (logisch)
>Ebenso bei der Sofi99-Schau... die ist ja auch "unlogisch" und die Kinder sind schon gross, also stimmt es sowieso nicht Eins zu Eins ;-)
>Die Schau wird klar, wenn man selbst ne totale SoFi sah und die "Unschärfe" mit einbaut.
>Vielleicht kann ja einer der am Treffen mit dem WV anwesenden etwas dazu sagen, ob der WV dann später die SoFi auch real sah... sowas lässt man sich ja nicht entgehen und er hätte nur ein "paar Meter" reisen müssen, nach Süden.
Hallo mb,
Bei dem legendären Kreuz-Verhör des Elias hat der Waldviertler am 28.4.2001 in München folgendes zum Funkenregen gesagt:Gedächtnis-Protokoll : Gespräch mit dem Bauer aus dem Waldviertel am
28.4.2001 in München
Erstes Zeichen:
"...(kann schon bald sein) Funkenregen, Finsternis, Wälder brennen nördlich
der Donau - ein Himmelskörper der näher kommt (Merkur?) Überlegung: Merkur
ist schwerer als Mond, das könnte verstärkte Ebbe-Flut zur Folge haben.
Jahreszeit anhand von Sternbildern datiert: Juli-August...."-> man muß sein Weltbild auch mal korrigieren, wenn die Beweislast zu groß wird.
mit freundlichen Grüßen
FredPS.: Ich sehe immer wieder, daß du hier im Forum irgendwelche Behauptungen aufstellst, die oft nicht durch die Quellenlage gedeckt ist. Wenn dir in deinem Gedankengebäude was nicht passt, wird sofort die Unschärfekarte gezogen.
So kann man m.E. nicht vorgehen. Die einzige Chance, die wir haben ist, erstmal die Schau möglichst wörtlich zu analysieren, Quervergleiche anzustellen um Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Wenn viele Seher etwas ähnliches sehen, könnte es tatsächlich sein, daß alle das gleiche gesehen haben. Die eigentliche Problematik betr. der Analyse der Schauungen ist für uns zw. realer Schau und sehereigenen Interpretationen zu unterscheiden, was naturgemäß nicht sehr einfach ist.
Der zweite wichtige Punkt ist:
Bevor ich eine Schau analysiere muß ich unvoreingenommen sein, d.h. eigene Wunsch-Zukunftsvorstellungen dürfen die Analyse nicht beeinträchtigen.
Bspl.: Ein Seher sieht z.B., daß Deutschland die Schweiz überfällt und den Krieg gewinnt. Viele machen dann den Fehler, daß sie dies erstmal intuitiv ablehnen, da es nicht in ihr Weltbild passt, anstatt Quervergleiche zu anderen Sehern zu suchen, um herauszufinden, ob es nur ein Seher beschrieben hat, oder ob viele das gleiche beschreiben (-> war jetzt ein sehr fiktives Beispiel).Ich persönlich habe absolut keine Wunschzukunft, ich kann die globale Zukunft ja auch nicht ändern. Wenn so gesehen viele Seher einen Überfall auf die Schweiz sehen, steigt die Wahrscheinlichkeit, daß viele Seher das gleiche gesehen haben.
Soviel zu meiner Vorgehensweise.
mit freundlichen grüßen
Fred
Antworten:
- Re: Funkenregen-Schau war Sofi99: leider nein mb 10.05.2006 19:27 (8)
- Re: Funkenregen-Schau war Sofi99: leider nein (Entschuldigung) Fred Feuerstein 11.05.2006 17:43 (7)
- Re: Funkenregen-Schau war XXX - Freunde? mb 11.05.2006 21:03 (6)