Re: Gemüsedose

Geschrieben von DvB am 25. September 2010 20:18:34:

Als Antwort auf: Re: Gemüsedose geschrieben von detlef am 25. September 2010 18:06:22:

>wenn das wirklich dein ergebnis sein sollte, hast du die dose falsch angefasst.
>wenn du am "aequator" der dose einen beliebigen text hast, wird die dose, da sie von oben gesehen, gegen den uhrzeigersinn dreht, mit dem letzten buchstaben voran den "sonnenaufgang" erleben. wenn du die dose bei jeder umdrehung um einige grad (jedesmal in der gleichen abweichungsrichtung!!) drehst, wird sie, nach einer 180° verschiebung, mit ueber kopf stehenden buchstaben den ersten buchstaben zuerst der sonne zu drehen.

Wenn die Dose am Rand einen Geschwindigkeitsvektor von 1800 Km/h hat und am Ende demnach einen Geschwindigkeitsvektor von -1800 Km/h bedeutet das
3 Tage lang eine Beschleungigung von
3600 km/h /72 h
= 50 km/h²
= 13,89 m/s²
oder:
7 Tage lang eine Beschleungigung von
3600 km/h /168 h
= 21,42 km/h²
= 5,95 m/s²

Erdanziehungskraft zum Vergleich: 9,81 m/s²

Als Dosenrandbewohner würden wir ein paar Tage ziemlich schief in der Gegend rumstehen und schwerer sein. Gibts dazu Schauungen?

Gruß, DvB


Antworten: