Re: die zeichen der zeit
Geschrieben von Heydl am 28. Juni 2010 23:42:41:
Als Antwort auf: die zeichen der zeit geschrieben von detlef am 23. Juni 2010 17:54:44:
>abgesehen von diesem forum, das ja so gut wie tot ist, lese ich mehr oder weniger sporadisch in einer reihe andere foren, die sich mit zukunft, schauungen, prophezeiungen oder vorbereitung beschaeftigen.
>und was faellt mir da auf? - vor allem eines:
>hirn wird immer mehr durch fingerspitzen ersetzt.
>ueberall das gleiche, seichte geplauder.
>in den vorbereitungsforen geht es nicht mehr ueber die anlage von nennenswerten vorraeten, sondern vorwiegend um das zuechten von kleinstmengen an kartoffeln oder anderem gemuese auf balkons, oder auch ueber die frage, wie man seinen laptop aufladen kann.Nunja, was soll man auch schreiben, wenn man ständig irgendwelchen schlaumeiernden Antworten bekommt, von Leuten, die irgendwelche romantisierenden Vorstellungen vom Leben auf dem Lande pflegen und noch nicht mal wissen, was eine Außentoilette auf der Etage und eine Wohnung ohne Bad oder ohne Zentralheizung ist???? wie sich eine Kohlenmonoxydvergiftung anfühlt, wie klamm die Bettwäsche ist, wenn man keinen Brennstoff hat, wie schrecklich es ist, wenn man sich nur kalt waschen kann, wenn man sowieso schon Sinusitis, Bronchitis usw. hat, wie es ist, wenn das Außenklo UND die Wasserleitung eingefroren ist... Und der Nachbar Durchwind hatte.... Wenn man so kalte Finger hat, dass man kein Feuer machen kann... Und vor allem, wenn man aus einer solchen, ach so romantischen Situation NICHT wieder lässig aussteigen und in das alte bequeme Leben zurückkehren kann. Und wenn einem dieselben auch noch unterstellen, man würde eigene Erfahrungen aus Google abschreiben.... Aber ihren Müll soll man ernst nehmen, eben die zucht von 0,3 Kartoffeln für 50 Leute auf dem Balkon oder welche Tampongrößen sie für ihre Frau bevorraten.
Da schreibe ich doch lieber nichts mehr und rüste mich. Das nimmt viel Zeit und Kraft in Anspruch, es gibt Rückschläge, was wieder viel Kraft und Zeit kostet (vor allem wenn es ausreichend hämische Beobachter gibt) und außerdem versuche ich gegen die Panik anzukämpfen, da ich die Zeichen der Zeit sehr wohl sehe.
Was noch dazu kommt, das ist, dass ich seit ca. Weihnachten letztes Jahr ein dermassen massives Gefühl der Bedrohung habe, das ständig zunimmt, dass ich manchmal fast glaube, es steht vor mir und es springt mir gleich an die Kehle.
Das hatte ich in der Vergangenheit immer vor schrecklichen Ereignissen - leider kam nie die ein Hinweis, was eintreffen wird - also spare ich mir auch einen Beitrag im Schauungsforum. Aber es ist klar: Es steht unmittelbar bevor. Und es wird furchtbar.
Was soll ich schreiben, wenn ich dann wieder Angriffe befürchten muss, woher ich das habe, woher ich es wissen soll? Ich kann es nicht beweisen, aber ich WEISS, dass es kurz bevorsteht. Meine Kraft braue ich für was anderes, nicht fürs herumdiskutieren, mit welchem Recht ich behaupte, dass....
Das meine ich jetzt im Bezug auf alle Foren und meine auch niemanden speziell hier.
Es ist mir auch egal, ob der Maya-Kalender recht hat oder sonst wer.
Ansonsten kümmere ich mich um Landerwerb, um keimfähiges Getreide, Bauern, die einem noch das alte Handwerk beibringen können und ein Investitionsmodell zur Altersversorgung, bei dem ich vorher eingebrachte Arbeitskraft, eingeschossenes Geld für Wasser-/Solarenergie etc. ansparen und in Ansprüche auf Versorgung mit Fleisch und Getreide oder Landabtretung umwandeln kann. Also alles, was geht in Naturalien und nicht in Monopolygeld. Das ist ein Fulltime job, da ich ja auch noch arbeiten gehe.
Antworten:
- Re: die zeichen der zeit Heydl 28.06.2010 23:55 (10)
- Frisör BBouvier 29.06.2010 10:59 (9)
- ...und was ist mit den Stöckelschuhen? (n/t) Hinterbänkler 29.06.2010 12:27 (8)
- was ist mit Stöckelschuhen? BBouvier 29.06.2010 18:01 (7)
- apropos Boot trace trace 30.06.2010 10:20 (6)
- Re: apropos Boot detlef 01.07.2010 16:51 (5)
- Re: apropos Boot Wizard 06.07.2010 19:03 (4)
- Re: apropos Boot detlef 07.07.2010 03:56 (3)
- Re: apropos Boot Wizard 07.07.2010 13:32 (2)
- Re: apropos Boot detlef 07.07.2010 23:05 (1)
- Re: apropos Boot Wizard 08.07.2010 08:59 (0)