Re: heilig?

Geschrieben von Kuddel am 13. Juni 2010 21:33:20:

Als Antwort auf: Re: heilig? geschrieben von Rumpelstielzchen am 13. Juni 2010 18:12:13:

Hallo Rumpelstielzchen

Mag sein, das die 7 in einem anderen Zusammenhang für die Unendlichkeit steht.
In der Biblischen Offenbarung kommt sie am Anfang für den 7. Schöpfungstag vor.
Im übertragenen Sinne ist der 7. Schöpfungstag die Welt unserer Wahrnehmung.
Die 49 in der Bibel, also die 7x7 , bezeichnet die Grenze dieser weltlichen Wahrnehmung.
Beispielsweise hat die Grenzstadt Moab diesen gematrischen Wert. Die Zahl 50 steht dann für die Welt der
übersinnlichen Wahrnehmung, also so etwas wie das Jenseits.
Beim Lesen der Apokalypse ist es eine gute Idee, zum Beispiel bei dem ersten Engel, der in die Posaune bläst
nachzuschauen was am ersten Schöpfungstag geschieht und so weiter beim zweiten Engel.
Interessant zu wissen ist, dass die Posaune (also das Horn, hebr. "Schofar") gematrisch 350 ist.
Die 350 sind wie die zwei Zeiten und eine Zeit und eine halbe Zeit, also 3,5 , vom Buche Daniel, gleichzusetzen mit
den, in der Geschichte der 2 Zeugen erwähnten 1260 Tagen( 360 Tage x 3,5) und den 42 Monaten (12 Monate x 3,5).
3,5 oder 42, oder 350 oder 1260 stehen in der Bibel für Zeit- Zeit wie wir sie wahrnehmen.
Nun ist 3,5 die Hälfte unserer eingangs erwähnten 7.
Man könnte nun glatt auf die Idee kommen, dass die Wahrnehmung der Zeit(3,5) in dieser Welt (7) nur die Hälfte unseres Seins ausmacht und die andere Hälfte die Wahrnehmung des Überzeitlichen, Übersinnlichen währe.

Oder?

So, wie ich das hier versucht habe darzulegen, ist es mit allen Begriffen der Bibel, die meist auch etwas Anders darstellen, als wir meinen.
Der Engel beschreibt einen Boten, der Nachrichten von einem Reich (Welt) in das andere Reich übermittelt.
Da ich die Offenbarung des Johannes selber nicht verstehe, aber viel drüber schreiben könnte, verweise ich auf die Bücher Weinrebs (z.B. Schöpfung im Wort).
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es eine Hand voll Menschen auf der Welt gibt, die verstehen, was dort in der Offenbarung des (Johannes) geschrieben steht.

Gruß
Kuddel



Antworten: