abgerutscht.

Geschrieben von detlef am 29. Mai 2010 17:43:18:

Als Antwort auf: WARUM gibt es schauungen? geschrieben von detlef am 29. Mai 2010 17:20:04:

hmmm...

da sieht man mal wieder, was es bringt, wenn man im buero mit unterbrechungen schreibt.
ich bin da oben mit dem thema ziemlich schraeg abgerutscht.

na, egal. dann kann ich auch weiter rutschen.

mein guter freund BB hat im weltenwende geschrieben:


Sag mal... schreibe ich denn wirklich so, dass Welche mit
einem IQ von unter 90 mich bereits nicht mehr verstehen können?

Nostradamus im Klartext hätte nach wenigen Jahrzehnten
bewiesen, dass alles, was dort zu lesen ist, völlig
korrekt und leicht verständlich künftig eintretende
Ereignisse schildert.
Und kein denkender Mensch hätte dann Bedenken, sein Handeln
und seine Entscheidungen genau danach und nur noch danach auzurichten.
Und wer es nicht täte, der hätte ganz fett eins anner Waffel!

Was jedoch einen unlösbaren Widerspruch in sich nach sich zöge:
Weil die gesehenen Ereignisse dann nämlich nicht mehr einträten.

Gruss,
BB


ich stelle fest, dass mein IQ in der naehe des IQ einer kartoffel sein muss.(ungekocht)
denn ich denke mir mal einfach so:

wenn nostradamus im klartext gewesen waere, dann haette man ihn benutzt, wodurch seine vorhersagen nicht mehr eingetreten waeren.
dann haette man ihm nicht mehr geglaubt, wodurch seine vorhersagen wieder eingetreten waeren.
dann haette man ihn benutzt, wodurch seine vorhersagen nicht mehr eingetreten waeren.
dann haette man ihm nicht mehr geglaubt, wodurch seine vorhersagen wieder eingetreten waeren.
dann haette man ihn benutzt, wodurch seine vorhersagen nicht mehr eingetreten waeren.
dann haette man ihm nicht mehr geglaubt, wodurch seine vorhersagen wieder eingetreten waeren.
dann haette man ihn benutzt, wodurch seine vorhersagen nicht mehr eingetreten waeren.
dann haette man ihm nicht mehr geglaubt, wodurch seine vorhersagen wieder eingetreten waeren.
dann haette man ihn benutzt, wodurch seine vorhersagen nicht mehr eingetreten waeren.

öh... tjä...

grins,detlef




Antworten: