wird das den kaeltesommer verursachen?

Geschrieben von detlef am 24. Mai 2010 11:44:52:

moin,

hier ist der beste text, den ich je in godlike productions gelesen habe:

ueber das oelleck

auf englisch.
sehr deutlich und klar ist da beschrieben, was passiert ist, und was getan werden kann/koennte, sowie was getan wird.
auch laesst der schreiber keinen zweifel ueber die groesse des problems offen.
wenn die das nicht in die hand bekommen, entsteht ein weltweites ueberlebensproblem.

etwas weiter denkend, ueberlege ich, was diese riesigen mengen an gas und oel an schaden anrichten koennen.

nun, wie ich schon mal schrieb, das oel bedeckt die meeresoberflaeche. - es kann also weniger wasser verdunsten, folglich weniger wolken entstehen, somit regen/wassermangel auf dem festland entstehen. = hunger

die fischerei duerfte in den befallenen gebieten erledigt wein, weil das oel den sauerstoff austausch zwischen luft und wasser behindert. = hunger

wenn das aufsteigende gas explodiert, und das oel auf dem wasser entzuendet?
das duerfte von den betroffenen mengen abhaengen.
bei "kleineren" braenden wuerde russiger qualm aufsteigen. russpartikel sind hervorragende kondensationskeime fuer regen. es wuerde also zu aussergewoehnlichen regenfaellen an aussergewoehnlichen orten kommen. = eventuell hunger

ich bin mir nicht sicher, ob bei sehr grossen braenden die russpartikel so hoch steigen koennten, dass sie, aehnlich wie bei vulkanausstoessen, den himmel weitraeumig verdunkeln koennen. wenn ja, wuerde das bedeuten, dass es (zumindest auf der nordhalbkugel) kaelter wuerde. = wenn ja, dann auch wieder - hunger

ich wuesste gern die groessenordnungen. koennte da soviel oel austreten und verbrennen, dass der vorhergesagte "kaeltesommer" eintreten koennte? (fuer den ich noch keine vorhergesagte ursache kenne)

apropos vorhergesagt... - hat irgendwer kenntnis von einer oder mehrerer vorhersagen zu einem mega-oelunglueck?

gruss,detlef

Antworten: