Euro auf Null.
Geschrieben von Guerrero am 05. Mai 2010 07:39:03:
Als Antwort auf: Re: Der Witz des Tages ... geschrieben von bylath am 04. Mai 2010 21:09:37:
Buen día Bylath,nimm mir bitte den Ausdruck
"Schwachsinn" nicht übel...der Ausdruck ist auch gar nichts schlimmes.
Er besteht aus dem Begriff schwach und Sinn.
Im Grunde bedeutet Schwachsinn also
schwacher Sinn, wenig Sinn.Die Behauptung dass der Euro möglicherweise auf 0 gesetzt wird in Kürze
macht wenig Sinn. Mehr wollte ich nicht aussagen.Warum:
1. Wer kann das machen und wie?
2. Was bedeutet das?
Zu 1.
Das können nur die europäischen EU Staaten gemeinsam in einer
gemeinsamen Aktion.
Also wenn jeder (alle Regierungen) damit einverstanden ist.Gerade wird alles versucht den Euro stabil zu halten,
und das nicht nur durch die EU,
damit er nicht zu viel Wert verliert zu anderen Währungen.
Zu 2.
Den Wert des Euro auf null setzen heißt, den Euro abschaffen.
Dann muss dafür eine ander Währung her, eine europäische,
oder jedes Land mit dem Euro macht wieder seine eigene Währung.
Nehmen wir an, in diesem Jahr würde der Euro abgeschafft werden, dann bedeutet das
im Grunde die Zahlungsunfähigkeit aller dieser Euro - Staaten.
Diese Staaten und ihre Banken haben viele hunderte von Milliarden Euros an Sicherheiten und Kredite vergeben
und auch selbst aufgenommen, weltweit, für und bei vielen Banken und Ländern, die sie unn nicht mehr einhalten
bzw. bezahlen können.Das wäre "Der Finanzgau" der zum totalen Zusammenbruch führt.
Nicht nur die Frankfurter Börse würde schließen, wie Dominosteine fallen (schließen) würden die Börsen weltweit.
Auch die in New York.Die Weltwirtschaft würde in einem Ausmaß zusammenbrechen,
dass nicht nur hier in D die Sozialsysteme zusammenbrechen
und Bürgerkrieg herrschen würde.Es wird wohl so kommen,
dass der Euro "verschwindet".
Aber nicht sauber geplant und durchgeführt, um möglichst wenig
"Schaden" anzurichten, sondern weil er nicht mehr zu halten ist.
Bis zum "bitteren Ende" wird man versuchen ihn zu halten.Man kann Länder wie Griechenland den Euro entziehen im "Notfall",
um den Euro an sich zu retten.
Das würde man auch tun wenn es notwendig wird.
Nebenbei:Die USA als "Vereinigte" Staaten ist schlimmer dran als die EU.
Dort waren und sind etliche Staaten zahlungsunfähig wie z.B. Kalifornien.
Die wurden nur gerettet (so wie bei uns Griechenland) durch
den Bund. Und Kalifornien hat ein viel größeres BIP als Griechenland.England (Pfund) ist pleite.
Der Pfund ist um ca. 25% gefallen innerhab eines Jahres.
Die wichtigsten Banken in England sind verstaatlicht,
so kann unbemerkt manipuliert werden und es wird viel Geld hineingepumpt,
was bald seine noch übleren Folgen haben wird.Die Banker zocken munter weiter und machen wieder Milliardengewinne
auf Kosten der einfachen Leute. Dass unser globales Weltfinanzsystem innerhalb
weniger Jahre an sich selbst zuammenbrechen wird ist jedem
intelligenden und folgerichtig denkenden Menschen bewusst.Möglicherweise wird dieser Zusammenbruch laut diverser Schauungen durch
Naturkatastrophen beschleunigt bzw. schneller kommen.Saludos
Guerrero
Antworten: