Re: ist es zeit zur panik?
Geschrieben von detlef am 23. April 2010 01:42:21:
Als Antwort auf: Re: ist es zeit zur panik? geschrieben von Walle am 20. April 2010 09:15:47:
moin nordmarker,
>ich dachte immer das Flöhe auch ihren Stolz haben.
>*breitgrins*klar doch, hier im sueden haben alle ihren stolz. selbst die, die sonst nix haben.
warum also sollten unsere floehe keinen stolz haben?
>Ich hab schon öfters geschrieben, das ich von mindestens 2 wirtschaftlichen Abstürzen ausgehe.
>Wenn der 2. durch den Vulkan kommt, so soll es mir Recht sein. Das ist für mich kein Grund zur Panik.
>Das es nach dem Ruin zu Aufständen kommen soll ist uns ja auch bekannt.
>Aber hatten wir nicht den Konsens das wir erst nach den Einmarsch der Russen nasse Füße bekommen?hatten wir (betonung auf hatten)
das ist einer der gruende, warum ich mich hier in mein halbtotes forum zurueckgezogen habe.
(ganz abgesehen vom zeitrahmen meiner eigenen schauungen) ich bin schon so lange dabei, dass es mir einfach stinkt, alle paar jahre mitzuerleben, wie eine allgemeine "zeitverschiebung" stattfindet.
wir benehmen uns genau so bescheuert, wie die fruehchristen. die haben auch die bevorstehende wiederkehr ihres herrn alle paar jahre ein bisschen verschoben.
z.b. Irlmaier, eine der saeulen unserer interpretationen... was hat er gesagt? (also wahrscheinlich auch gesehen) - seine schauungen wuerden sich in naeherer zukunft erfuellen. das ist jetzt ueber ein halbes jahrhundert her.
ist es sinnvoll, die von ihm gesehenen zukunftsereignisse mal wieder mit einem neuen verfallsdatum zu versehen?ich bin nicht bereit, mein leben lang eine "erfuellung" im uebermorgen zu erwarten.
das waere ja dann schon ein anfang fuer eine neue religion. (ein priester hat sich "nebenan" ja auch schon gefunden. - und damit meine ich absolut nicht Monsignore)zugegeben, ich habs ja auch einfach. fuer mich ist die sache klar. meine eigenen schauungen geben mir ein zeitfenster vor. wenn dies zeitfenster verstreicht, ohne dass das geschaute eintrifft, werd ich die ganze sache unter "ein satz mit X" abbuchen.
auf jeden fall bin ich nicht bereit, meinen eigenen, oder auch fremden schauungen je nach bedarf immer wieder einen neuen verfallsstempel aufzudruecken.
>Wenn alles bis 100 Meter nass wurde, wie kommen die mit Ihren schweren Gerät über den nördlichen Weg rein?
gahnich... das iss ja der springende punkt.
>Ich könnte mich mit den Vorschlag anfreunden, das es bei den evtl.Island Tsunami zu Deichbrüchen kommt und zu Zerstörung von Hafenanlagen.
>Auch das es durch dieses zu einer Beschleunigung der Rezession kommt.
>Das "Himmelseingreifen" mit umfangreichen Feuchtgebieten, wird es aber mE. noch nicht sein.nee, glaub ich auch nicht. eher kann ich mir vorstellen, dass diese geschichte jetzt die noerdliche landwirtschaft schaedigt.
(stell dir bloss mal vor, was auf dem weltmarkt los ist, falls china 10% zusaetzliche nahrung importieren will)
>Gruß
>Walle
>PS:
>Wenn ich den momentanen "Zeichen" in meinem Umfeld trauen kann,
>wird vor den 5. September* nicht viel (mich direkt) betreffendes passieren.
>Alles läuft rund, schwierige Dinge lösen sich von selbst usw.
>>>Echter Selbstläufer<<
>*Enddatum einer karitativen Aktion von mir
beruflich?
sorry, dass die antwort spaet kommt.
ich musste sie mir erst ein paar mal durch die hirnwindungen sickern lassen.gruss, detlef T
Antworten:
- Keine Panik --- das Magma wird aufräumen! bylath 23.04.2010 14:14 (0)