Re: aus den Weiten des Alls..
Geschrieben von detlef am 11. April 2010 22:49:23:
Als Antwort auf: Re: aus den Weiten des Alls.. geschrieben von mica am 06. April 2010 23:55:27:
>
>Lieber detlef,
>wenn Du Zeit erübrigen kannst, lies mal die gesammelten Werke des Posters sickscent bei GLP. Er hat alle Beiträge des mittlerweile ehemaligen Boeing-Mitarbeiters und auch die sehr intelligenten Reaktionen darauf gesammelt. Selten einen so profunden und informativen Thread gelesen.
>Die Essenz daraus: da kommt was, doch Nasa u.a. sind sich noch nicht im Klaren darüber wann es kommt. das "Was" wäre als EMP aus den Tiefen der Galaxis kommend bzw. unser Sonnensystem durchdringend aufzufassen. Andernorts als "die Welle" bezeichnet(du findest eine Beschreibung bei The Wave Series, cassiopeia.org im Link;
>der ehemalige Boeing-Mitarbeiter, der von sich selber sagt er sei nur ein kleines Licht, hatte aber etwas Einblick in die Konferenz-Inhalt zwischen NASA und Boeing. Was er aus dem Inhalt der Konferenzen schloß, bewog ihn seinen Job hinzuschmeissen und sich eine möglichst autarke Existenz auf dem Lande aufzubauen. Bis Juni möchte er dies geschafft haben. Auch wenn kein Zeitpunkt genannt werden kann, deutet er doch an, es wäre besser sich jetzt als in ein paar Monaten erst eine autarke Basis zu schaffen, denn es kommt etwas, das uns ins 18.Jhdt zurück katapultieren könnte - sieh diverse Ausführungen zu Plasmawolken etc.
>LG
>mica
puuuuuuu....du bringst hier komplexe sachen in einem tempo an, dass ich mit der zur verfuegung stehenden zeit nicht mehr richtig nachkomme.
also, ohne die behauptungen in dem link und die angeblichen quellen gegengecheckt zu haben:
ja, klingt zum groesseren teil plausibel.
(da beziehe ich mich auf die ueberlegung, dass die heliospaere von aussen bedraengt/beschaedigt werden koennte, und somit indirekt hier bei uns auch aenderungen eintreten koennten.)
was planeten oder gar (ausgeschaltete) sonnen angeht, die irgendwo im schatten lauern, um passend zu 2012 hervorzutreten oder schweben, da bin ich doch recht skeptisch.
das klingt mir einfach zu zeta-rig(und die mir bekannten schriften vom Niels und seiner Vorbeterin haben im laufe der zeit in meinen augen jegliche glaubwuerdigkeit eingebuesst)und jetzt werf ich mich mal auf die web-bot sache.
gruss,detlef
Antworten: