Re: Sandkastenspiele
Geschrieben von detlef am 31. März 2010 16:59:55:
Als Antwort auf: Re: Sandkastenspiele geschrieben von BBouvier am 31. März 2010 14:01:59:
>>
>>>Das hat Dir doch nicht etwa ein Obergefreiter seinerzeit
>>>erzählt, der keine Ahnung hatte? : - )
>>nö.
>>das hab ich aus dem munde des damaligen inspekteur des heeres.
>>das war in der zeit, als Gen. Pöppel chef der 6.PzGrenDiv war.
>>war auf einem manoever.
>>ich war im zelt die einzige person, die nicht mindestens Major war.
>>unter meiner tarnkappe (einer strammen, weissen ordonanzjacke)
>konnte ich da so allerhand hoeren, was eindeutig weder fuer niedere dienstgrade,
>noch fuer zivilisten bestimmt war.
>>der steinalte fehler. domestiken werden zum mobiliar gerechnet.
>>grins,detlef
>
>Aha?
>Danke!
>...und Du bist Dir auch ganz sicher,
>dass Dir dabei dessen leicht maliziöses Grinsen
>nicht übersehen hast??
>*auchgrins*
>BB
mm - mm...
das hauptthema war damals, dass die herren generalstaebler gefaelligst den truppen klarmachen sollten, warum der alte M48 fuer die norddeutsche, panzerfreundliche tiefebene besser geeignet sei, als die damals neuen, besseren panzer, die vorwiegend im gebirgigen sueden stationiert wurden.
DABEI wurde malizioes gegrinst. aber nur so lange, bis er an den fragen merkte, dass er einige der Majore geistig ueberforderte.da wurde dann auch ganz ernsthaft erklaert, im ernstfalle seinen die soldaten aufzufordern, sich als gruppen vom angriff ueberrollen zu lassen, um dann so viel rollendes material wie moeglich mit panzerfaeusten zu beschaedigen.
wenn sie danach die haende heben wuerden, waere das kein problem, sondern gewuenscht, weil auch das handling von gefangenen zeit koste.
es wurde damals vollkommen klar gesagt, dass die truppen in schleswig holstein und niedersachsen lediglich feindtruppen binden und verzoegern sollten, um den amis und franzosen zeit zur organisation zu erkaufen.da mir als norddeutschem das ziemlich zynisch vorkam, hab ich das nie vergessen.
nich-mehr-grins,detlef
Antworten: