Re: Frage an Detlef

Geschrieben von detlef am 16. Februar 2010 14:20:13:

Als Antwort auf: Frage an Detlef geschrieben von Monsignore eingeschickt am 16. Februar 2010 13:50:47:

>Meine Frage jedoch an Detlef:
>Wenn Du sicher siehst, dass eine riesige Flutwelle von Süden durch Paraguay rollt, wieso wählst Du dann den sehr mühsamen und >riskanten Weg, ein Boot zu bauen an einer Stelle wo die Welle noch 20 oder 50 m hoch ist? Wäre es nicht einfacher:
>- wenn schon Bootsbau, dann irgendwo wo die Welle vielleicht 5 oder 10 m erreicht

klar waere das einfacher.


>- oder Verzicht auf Bootsbau und einfach dorthin ziehen wo keine Überflutung ist? Widerspricht dies der schauungstechnischen Theorie, dass man eine Sache die man selber gesehen hat (mit eigenem Erleben), offenbar nicht einfach aushebeln kann indem man ihr die Grundlagen entzieht, d. h. einfach wegzieht oder auch sich vorher erschießt..

du hast dir deine antwort eigentlich schon selbst gegeben.
1) habe ich nicht gesehen, wie es zum zeitpunkt der welle wo anders aussieht.
2) habe ich in der schau gesehen, welche massnahmen erfolg versprechend sind. warum sollte ich also etwas anderes probieren?
3) bin ich ueberzeugt, dass die schau mich und die meinen nicht nur allegorisch, sondern ganz konkret zeigt.
4) ich koennte natuerlich einen test machen. mir ne waffe an den kopf halten und abdruecken. - aber, was wuerde mir ein eventueller nachweis bringen, dass man vorhergesagtes vermeiden kann?


>Die Halle die um das Boot gebaut wird, dient einerseits nicht nur dem Schutz vor der sengenden Sonne Paraguays, sondern auch vor >allem auch dazu, das Projekt geheim zu halten (auch vor Beobachtern von oben). Wäre meine Ansicht.

jein. ich rechne nicht wirklich damit, dass ich das projekt komplett geheim halten kann. schliesslich brauche ich arbeiter dafuer.
ich plane das dach - erstens, weil ich es gesehen habe. zweitens, weil ich kein regenwasser in einem ausgeschachteten loch, wo gearbeitet wird, brauchen kann. drittens, weil das dach mit den leeren faessern drin scheinbar einen teil der wucht, mit der die welle auftrifft, abfangen kann.

mal ganz offen:
was waere, wenn ich falsch liege?
dann hab ich die arbeitskosten fuer das boot und einige spezialgeraete in den sand gesetzt.
das material, die werkzeuge und vorraete werden nicht wertlos.

gruss,detlef

Antworten: