Re: schauungs philosophie (oder so)

Geschrieben von Heydl am 03. Februar 2010 03:07:44:

Als Antwort auf: schauungs philosophie (oder so) geschrieben von detlef am 02. Februar 2010 23:18:20:


>wenn ja, was bedeutet das?
>zum einen(praktischen) waere dann zu vermuten, dass wir bis zum zusammenbruch der zivilisation kaum noch nennenswerte neue schauungen bekommen koennen.
>zum anderen(theoretischen) waere dann zu vermuten, dass schauungen irgendwie mit elektrizitaet, strahlung, oder wellen zu tun haben sollte/koennte... (???????)
>tjää, was meint ihr?
>gruss,detlef

Hallo Detlef,
Die Ruhe vor dem Sturm? Möglich, wobei ich ja hoffe, dass wir verschont bleiben. Mein Bedarf an Katastrophen ist gedeckt, nur leider wird man nicht danach gefragt.
Ich persönlich verdächtige bestimmte Strahlungen, Wellen und evtl. auch Elektrizität als "Blocker" für Schauungen und verwandte Wahrnehmungen. Aber auch Lärm und Hektik, Ablenkung durch Stadtleben. Also insgesamt die Reizüberflutung.

Gruss Heydl




Antworten: