Re: Rosse und glühende Wagenteile, die abstürzen

Geschrieben von detlef am 15. Januar 2010 14:36:14:

Als Antwort auf: Rosse und glühende Wagenteile, die abstürzen geschrieben von BBouvier am 15. Januar 2010 14:17:18:

><"die phaetonsage duerfte aber eindeutig keinen impakt beschreiben, sondern einen polsprung. schliesslich sind die rosse, die ihm nicht gehorchen, die des "Sonnenwagens".
>das heisst, hier wurden unpassende bewegungen der sonne beobachtet. (die nur durch ein taumeln der erde (erdoberflaeche) verursacht sein koennen.)">
>Hallo, Detlef!
>Es wird berichtet, der "Sonnenwagen" habe erst geeiert und
>dann sich in seine Einzelteile zerlegt.
>Und die seien anschliessend zerbröselt-glühend abgestürzt.
>Und die Teile seien auf der Erde eingeschlagen.
>Dann wurde es mehrtägig finster.
>Und als die Sonne wieder hervorkam, - da
>nahm sie am Himmel eine neue Bahn.
>Und mittlerweile hatten sich die Schollen verschoben.
>Einstweilen gehe ich davon aus, weiss-glühend-abbstürzende
>Impaktoren wurden mit der Sonne selbst assoziiert.
>Denn der Sonnenwagen zerbrach ja.
>Und fiel so auf die Erde.
>Gruss,
>BB

danke.

iss schon lange her, dass ich die ollen griechen pauken musste.

demnach also sowohl als auch - meteoriten und polsprung

gruss,detlef


Antworten: