Re: zur schauungsszene
Geschrieben von Rumpelstielzchen am 09. Januar 2010 23:25:14:
Als Antwort auf: Re: zur schauungsszene geschrieben von detlef am 09. Januar 2010 19:47:36:
Hallo.
>moin,
>>der mangelnde Respekt lässt Viele verstummen.
>nehm ich deine bemerkung mal als anlass zu ner erklaerung.
>mit respekt meine ich nicht, dass seher als unfehlbare halbgoetter behandelt werden sollen.Die nach den Lottozahlen zu fragen, macht aber auch nicht wirklich Sinn.
>mit respekt vor sehern und schauungen meine ich, dass wir vermeiden sollten, uns aus schauungen nur teile herauszupicken, oder sie mit vermutungen aufzublaehen.
>ein seher hat entweder recht, oder unrecht, mit dem, was er sagt.
>es kann der selbe seher mal mit einer schau recht haben, und mal mit einer anderen nicht.
>aber da ich davon ausgehe, dass schauungen "gegeben" werden, sollte man davon ausgehen, dass alles, was in einer schau gesehen wird, auch zusammen verwertet werden sollte.Soweit richtig.
>und nicht broeckchenweise zerpflueckt...
>Insoweit ich die Dinge analytisch auf Korrelationen zu anderen Kundgaben untersuche, halte ich auch das für OK. Den Umkehrschluss jedoch halte ich für nicht seriös.
>>Seher sind idR. "geerdet" und haben eine "Antenne" nach "Oben". Vermutlich darum mehr Bayern.
>ich hab zwar eine vorstellung, was du mit geerdet und antenne meinen koenntest, aber bitte erklaers etwas genauer.Nun, ein nicht geerdetes Funkgerät wird auch nicht funktionieren. Da sprechen wir von Reaktanzen.
Du spielst wohl auf Spiritualität an. Auch da hat ein Mensch, der nur auf der materiellen Ebene gründet, deutlich mehr "Reaktanzen"
>haeltst du bayern fuer "bodenstaendiger"? "naturverbundener"? ...
..näher an den eigenen Emotionen, tiefgrüngiger ( wieder die Reaktanzen), mehr "Bauchgefühl", etc. ..
( hmmm.. wenn ich das so durchdenke, sollten auch aus dem Hundsrück überproportional viele Schauungen kommen..)
>als, ja, als wer?
Grosstädter und allgemeim Menschen, deren Fehlentscheidungen durch die Gesellschaft eher kompensiert werden.
>
>gruss,detlefLG.
Antworten: